Visualisierung des Kant Centers in Berlin Charlottenburg
Das Kant Center in Charlottenburg soll repositioniert werden. (Quelle: Kintyre)

Investment 2024-06-05T12:46:03.302Z Berlin: Kant Center in neuen Händen

Kintyre und Angelo Gordon haben gemeinsam das 22.000 Quadratmeter große „Kant Center“ in Berlin-Charlottenburg erworben.

Kintyre und sein langjähriger Partner TPG Angelo Gordon sichern sich das „Kant Center“ in Berlin-Charlottenburg: Das Objekt wurde im Rahmen eines von CBRE initiierten Asset Deals vom Credit Suisse Real Estate Fund International erworben. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Bei dem Objekt handelt es sich um ein Büro- und Geschäftshaus mit rund 22.000 Quadratmetern Mietfläche und einem angegliederten Parkhaus an der Kantstraße Ecke Wilmersdorfer Straße. Die heutigen Ankermieter TK Maxx, Media Markt und Fitness First werden bisher durch Büro- und Praxisflächen in den Obergeschossen ergänzt.

Im Rahmen der geplanten Repositionierung des Objekts wurde bereits mit Rewe ein langfristiger Mietvertrag über die prominente Ecklage mit über 2.000 Quadratmetern Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss abgeschlossen. Einen Teil der neu geschaffenen Bürowelten wird Kintyre für seine Berliner Dependance selbst beziehen. Darüber hinaus plant der Full-Service Investment- und Asset-Manager im Zuge der energetischen Neupositionierung weitere Büroflächen im Objekt.

„Das Kant Center ist bereits heute eine multifunktionale Immobilie“, sagt Marius Ohlsen, Managing Partner bei Kintyre. „Nun wird sie ein urbaner Hotspot mit starkem Einzelhandel, hochwertiger Nahversorgung, modernen Büros und Gesundheitseinrichtungen; alle Nutzungen ausgezeichnet angebunden an DB, S- und U-Bahn sowie die eigenen Stellplätze. Die DNA dieses Investmentprodukts bietet in Zeiten des Umbruchs die Resilienz, mit der die immer anspruchsvoller werdenden Anlagekriterien auch in Zukunft erfüllt werden.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 05. Juni 2024