Der Aufsichtsrat der Berlin Hyp hat die Bestellung von Sascha Klaus als Vorstandsvorsitzenden um weitere fünf Jahre verlängert.
Vertragsverlängerung bei der Berlin Hyp: Sascha Klaus bleibt weiterhin Vorstandsvorsitzender des Immobilienfinanzierers. Der Aufsichtsrat der Bank hat gestern vorfristig seine Bestellung um weitere fünf Jahre bis Ende August 2029 verlängert.
Der in Luxemburg geborene Deutsch-Franzose ist bereits seit Oktober 2016 Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp. Zuvor war Klaus über sieben Jahre für die Commerzbank tätig.
"Zeichen für Kontinuität"
„Die Entscheidung ist ein starkes Zeichen für Kontinuität und die Fortsetzung unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit“, erläutert Thorsten Schönenberger, Aufsichtsratsvorsitzender der Berlin Hyp und im Vorstand der LBBW verantwortlich für die Immobilien- und Infrastrukturfinanzierung. „Über das ausgezeichnete Zusammenspiel von Berlin Hyp und LBBW gelingt es, die strategische Relevanz für unsere Kunden zu erhöhen. Gemeinsam bilden wir ein starkes Kompetenzzentrum in der Sparkassen-Finanzgruppe für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Aus dieser Position heraus wollen wir in den kommenden Jahren die Potenziale in diesem Geschäftsfeld zusammen heben.“
„In der Berlin Hyp haben wir in den vergangenen Jahren zusammen sehr viel erreicht“, kommentiert Sascha Klaus. „Wir haben unsere Kernprozesse weitgehend digitalisiert, unser Produktspektrum erweitert und unsere Position als Vorreiterin bei nachhaltig ausgerichteten Finanzierungen und Anlageprodukten ausgebaut. All das zahlt auf die hohe Markenbekanntheit der Berlin Hyp ein. Diese Erfolge waren nur möglich, weil wir bei der Berlin Hyp Team- und Innovationsgeist leben.“
Noch in diesem Jahr konnte sich die Berlin Hyp den ersten Platz in der Kategorie Finanzierung des immobilienmanager-Awards sichern. Auch im Jahr 2022 ging das Unternehmen als Preisträger für das beste Kommunikationskonzept hervor. Die Bewerbungsphase für den imAward 2024 läuft übrigens noch bis Anfang November - alle Infos dazu finden Sie hier.