Eine detaillierte Karte von England mit einer roten Stecknadel, die eine bestimmte Position markiert.
Apleona stärkt seine Marktposition in UK durch die Übernahme von Corrigenda. (Quelle: Apleona)

Investment 2025-08-08T08:44:48.189Z Apleona übernimmt britischen FM-Dienstleister Corrigenda

Mit der Übernahme von Corrigenda baut Apleona seine Präsenz in Großbritannien aus und stärkt sein technisches Dienstleistungsportfolio.

Apleona hat den britischen Facility-Management-Anbieter Corrigenda mit Sitz in Fareham, Hampshire, übernommen. Die Transaktion wurde am 1. August 2025 abgeschlossen. Es ist bereits die dritte Akquisition des Unternehmens im Vereinigten Königreich seit 2022.

Corrigenda wurde im Jahr 2000 gegründet und ist auf technische Facility-Management-Leistungen, Energiemanagement sowie Wartungs- und Installationsdienste für mechanische, elektrische und HLK-Anlagen spezialisiert.

Das Unternehmen ist im Süden Englands stark vertreten, betreut vor allem Kunden aus dem öffentlichen Sektor, dem Bildungswesen und kommunale Auftraggeber. Rund 200 Mitarbeitende, darunter 140 Techniker, sind in der Verwaltung komplexer Liegenschaften, an mehreren Standorten sowie bei Projekten zur Dekarbonisierung von Gebäuden tätig.

Mit der Akquisition stärkt Apleona seine Marktposition in Großbritannien und erweitert das Leistungsspektrum um komplexe technische Dienstleistungen, Digitalisierungslösungen und Dekarbonisierungsprojekte.

„In den kommenden Jahren werden wir unsere europäische Plattform durch weitere ergänzende Akquisitionen wie Corrigenda (...) ausbauen und stärken“, sagt Michael Engel, COO der Apleona Group.

Auch Ray Casey, Regionalleiter Nordeuropa, betont die strategische Bedeutung des Zukaufs: „Wir heißen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen von Corrigenda willkommen, während wir unser Wachstum fortsetzen, um auf dem britischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Adrian Connor, Geschäftsführer von Apleona UK, kündigt an, die Erfahrungen aus bisherigen Integrationen zu nutzen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Paul Spencer, CEO von Corrigenda, bezeichnet die Übernahme als Meilenstein für sein Unternehmen und sieht darin Chancen für verbesserten Service und eine Ausweitung des Kundenstamms.

Über finanzielle Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 08. August 2025