Porträt Nathalie Winkelmann
Nathalie Winkelmann (Quelle: Aachener Grundvermögen)

Unternehmen & Köpfe 2025-05-26T08:05:48.834Z Wechsel an der Spitze der Aachener Grundvermögen

Nathalie Winkelmann wird neue Geschäftsführerin der Aachener Grundvermögen. Sie folgt zum 1. Januar 2026 auf Georg Heinze.

Die Gesellschafterversammlung der Aachener Grundvermögen hat Nathalie Winkelmann mit Wirkung zum 15. September 2025 in die Geschäftsführung berufen. Sie wird zum 1. Januar 2026 die Nachfolge von Georg Heinze antreten, der sich nach 18 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit Dr. Frank Wenzel wird sie künftig die Leitung der Kapitalverwaltungsgesellschaft übernehmen.

Winkelmann bringt umfassende Branchenerfahrung mit: Die Architektin war über 20 Jahre bei Patrizia tätig, zuletzt als Managing Director der Patrizia Augsburg Kapitalverwaltungsgesellschaft. Dort verantwortete sie unter anderem das Fondsmanagement mit Fokus auf Wohnimmobilien, alternative Wohnformen und strategische Immobilienaufwertung.

Winkelmann selbst sieht ihrer neuen Aufgabe mit Vorfreude entgegen: „Ich freue mich sehr darauf, die Zukunft der Aachener Grundvermögen aktiv mitzugestalten. Die strategische Weiterentwicklung erstklassiger Immobilieninvestments in den besten Lagen Deutschlands ist eine spannende Herausforderung. Gemeinsam mit Herrn Dr. Wenzel möchte ich die Anleger in der Richtigkeit ihres Investments bestärken und neue Kunden für unser Unternehmen gewinnen.“

Georg Heinze verabschiedet sich nach 18 Jahren

Georg Heinze war seit 2007 Geschäftsführer der Aachener Grundvermögen. In seiner Amtszeit verantwortete er insbesondere den institutionellen Vertrieb, die Anlegerbetreuung und das Risikocontrolling. Er trieb zudem die Investitionen in Gesundheits- und Sozialimmobilien voran und initiierte das jährlich stattfindende Branchentreffen „Benediktbeurer Zukunftsgespräche“.

Die 1973 gegründete Aachener Grundvermögen verwaltet aktuell ein Immobilienvermögen von über sieben Milliarden Euro in 18 Sondervermögen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln investiert für institutionelle Anleger – vor allem aus dem kirchlichen und vorsorgeorientierten Bereich – nach ethisch-nachhaltigen Grundsätzen in Einzelhandels-, Wohn- und Sozialimmobilien.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 26. Mai 2025