Die Aachener Grundvermögen saniert und erweitert ab 2027 die Hohe Straße 121-131 in Köln. Ein Mixed-Use-Konzept kombiniert Wohnen und Handel.
Die Aachener Grundvermögen hat den Antrag auf Baugenehmigung für die Sanierung und Erweiterung der Immobilie Hohe Straße 121-131 in Köln eingereicht. Das Projekt, das eine Grundstücksfläche von 1.975 Quadratmetern und eine Gesamtfläche von 14.950 Quadratmetern umfasst, soll im Januar 2027 starten. Die Fertigstellung wird für das dritte Quartal 2028 angestrebt.
Geplant ist eine Mischnutzung aus Einzelhandelsflächen, Appartements und Wohnraum. Die Immobilie liegt im nördlichen Abschnitt der Hohe Straße, nur 250 Meter vom Kölner Dom entfernt, und gilt als größtes Gebäude zwischen dem Dom und dem Kaufhof. Mit ihrer exponierten Lage soll die Immobilie Impulse für die Transformation der Hohe Straße geben und die Attraktivität der Einkaufsstraße stärken.
Ein Nachhaltigkeitskonzept steht im Zentrum der Planung: Begrünte Fassaden und ein Innenhofareal sollen ökologische Aspekte berücksichtigen und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Das Architekturbüro kadawittfeldarchitektur wurde mit der Planung beauftragt.
Das Vorhaben steht im Einklang mit dem 2022 von der Stadt Köln verabschiedeten Leitbild zur Förderung der zentralen Einkaufsstraßen Hohe Straße und Schildergasse. Ziel ist es, den veränderten Anforderungen an innerstädtische Immobilien gerecht zu werden und ein lebendiges, urbanes Umfeld zu schaffen.