Panoramabild von Leipzig
Laut Real Estate Pilot zählt Leipzig zu den fünf deutschen Städten, in denen bis Ende 2023 die meisten Wohnbauprojekte abgeschlossen werden sollen. (Quelle: iStockphoto)

Projekte 2023-10-18T07:07:01.237Z Wo entstehen die meisten Wohnungen bis Ende 2023?

Eine Geomap-Analyse untersucht die Zahl der geplanten Wohnbauprojekte, die bis Ende 2023 abgeschlossen sein sollen – Leipzig landet auf Platz 4.

Die Wohnungsbaukrise in Deutschland verschärft sich: bereits 20 Prozent der Unternehmen in der Branche berichten laut Ifo-Institut über stornierte Projekte. Dies wird durch hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten verursacht, was die Finanzierbarkeit erheblich beeinträchtigt. Die Zahl der genehmigten Wohnungen sinkt unterdessen weiter. Im Kontext dieser Entwicklung untersucht eine aktuelle Geomap-Analyse der Real Estate Pilot AG die geplanten Wohnbauprojekte, die bis Ende 2023 abgeschlossen sein sollen.

Grafik: Wohnbauprojekte mit geplanter Fertigstellung bis 2023 - Top-5-Städte
Wohnbauprojekte mit geplanter Fertigstellung bis 2023. (Quelle: Geomap)

Die Analyse zeigt die fünf deutschen Städte mit den meisten geplanten Wohnbauprojekten, die bis Ende 2023 fertiggestellt werden sollen. Berlin führt die Liste an mit insgesamt 191 geplanten Projekten, von denen 145 aktiv sind. Das Berliner Wohnungsbauunternehmen Degewo ist dabei mit zwölf Mehrfamilienhäusern als hervorstechender Akteur in der Hauptstadt vertreten. München rangiert auf Platz zwei mit 146 geplanten Wohnbauprojekten, von denen zum aktuellen Stand 110 aktiv sind. Hamburg belegt den dritten Platz mit 119 geplanten Fertigstellungen bis 2023, wovon 102 aktiv sind.

Interessant: Leipzig findet sich auf Platz vier mit insgesamt 75 geplanten Wohnbauprojekten mit dem Bauziel 2023, 53 davon aktiv. Die LWB Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft führt in Leipzig mit sieben geplanten Fertigstellungen bis Ende des Jahres 2023 die Mehrheit an. Frankfurt belegt den fünften Platz mit insgesamt 59 geplanten Wohnbauprojekten, die bis zum Ende des Jahres fertiggestellt werden sollen.

„Die aktuelle Marktentwicklung sorgt für erhebliche Verunsicherung", kommentiert Marco Hoffmann, Vorstand und Gründer von Real Estate Pilot. „Diese Unsicherheit wird durch die drastisch gestiegenen Baukosten und die mittlerweile spürbar höheren Zinsen verstärkt. Es bleibt somit unklar, wie viele der ursprünglich geplanten Fertigstellungen bis Ende 2023 tatsächlich umgesetzt werden können.“

Für die Analyse hat Real Estate Pilot die Anzahl der geplanten Wohnbauprojekte in Deutschland untersucht, die bis zum Ende des Jahres 2023 fertiggestellt sein sollen. Betrachtet wurden dabei die Städte in Deutschland mit den meisten geplanten Fertigstellungen. Der Datenstand ist der 13. Oktober 2023. Die Daten wurden von der Online-Datenbank Geomap entnommen.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 18. Oktober 2023