Porträt Daniel Riedl
Daniel Riedl (Quelle: BUWOG)

Unternehmen & Köpfe 2025-09-17T12:48:27.759Z Daniel Riedl verlässt Vonovia-Vorstand 2026

Nach acht Jahren scheidet Daniel Riedl im Mai 2026 aus dem Vorstand der Vonovia aus. Der Aufsichtsrat sucht eine Nachfolge.

Daniel Riedl, seit 2018 Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird das Unternehmen zum 31. Mai 2026 verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Vorstand und Aufsichtsrat teilten mit, dass die Entscheidung im besten gegenseitigen Einvernehmen getroffen wurde. Der Aufsichtsrat will sich rechtzeitig um eine Nachfolge kümmern.

Riedl war mit der Übernahme der Buwog in den Vorstand von Vonovia eingetreten. Unter seiner Verantwortung entstanden in den vergangenen Jahren mehr als 18.000 neue Wohnungen. Zudem führte er das Development-Geschäft durch die Baukrise und begleitete den Einstieg in den seriellen Neubau.

Clara C. Streit, Vorsitzende des Aufsichtsrats, würdigte Riedls Arbeit: „Als Chief Development Officer hat er maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens. Er hat das Development sicher durch die Integration und die Baukrise geführt.“

Riedl selbst blickt auf eine „intensive und erfolgreiche Zeit“ zurück. Er kündigte an, künftig seine Erfahrung als Vorstand in Beratung und Mandaten einbringen zu wollen. Während der verbleibenden Amtszeit wird er unter anderem Aufsichtsratsmandate bei Gropyus und Quarterback wahrnehmen.

Der studierte Handelswissenschaftler begann seine Karriere bei der Buwog, deren CEO er von 2013 bis 2018 war. Zuvor gehörte er dem Vorstand der Immofinanz AG an. Mit seinem Abschied im Mai 2026 wird Riedl acht Jahre im Vorstand der Vonovia SE tätig gewesen sein.

Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Vonovia, kommentiert: „Mit großem Bedauern habe ich die Entscheidung von Daniel Riedl aufgenommen. (...) Seit seinem Eintritt in den Vorstand hat unser Unternehmen bedeutende Fortschritte gemacht, insgesamt mehr als 18.000 neue Wohnungen gebaut und ist sogar in den seriellen Neubau eingestiegen. Der Neubau ist auch künftig ein wichtiger Teil unserer Wachstumsstrategie.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 17. September 2025