Der Eingang der Pasing Arcaden, markiert durch eine auffällige rote Überdachung, zwei Pflanzen in weißen Töpfen und einem roten Teppich, der ins Einkaufszentrum führt. Das Schild "Pasing Arcaden" ist über der Eingangstür zu sehen.
Die Pasing Arcaden in München - hier ein Blick ins Parkhaus - haben einen neuen Eigentümer. (Quelle: D. Schaefer / mfi)

Investment 2024-09-18T12:09:33.016Z URW verkauft Pasing Arcaden an Ikea-Tochter

Unibail-Rodamco-Westfield trennt sich vom Münchener Shoppingcenter Pasing Arcaden. Käufer ist Ingka Centres, eine Tochter von Ikea.

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) setzt seinen Schuldenabbau fort. Dazu trägt auch der Verkauf der Pasing Arcaden in München bei. Das Einkaufszentrum mit 46.300 Quadratmetern Einzelhandelsfläche und etwa 7.000 Quadratmetern Büro- und Wohnfläche erfolgte an Ingka Centres, einer Tochtergesellschaft der Ingka-Gruppe. Der Nettoverkaufspreis für das komplette Shoppingcenter betrug 388 Millionen Euro, wobei URW nur 51 Prozent der Eigentumsanteile hält. URW wird das Center während einer Übergangszeit von bis zu 24 Monaten weiter betreiben.

URW hat inzwischen Transaktionen in Höhe von 600 Millionen Euro bis zum Jahresende 2024 abgeschlossen oder gesichert. Dazu zählt auch der Verkauf von Westfield Annapolis im US-Bundesstaat Maryland für 160 Millionen US-Dollar. Es wird mit potenziellen Käufern verhandelt für Vermögenswerte in Höhe von weiteren 800 Millionen Euro.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 20. September 2024