Trei entwickelt 82 Mietwohnungen in der Nähe des Münchener Olympiaparks. Baustart für das 50-Millionen-Euro-Projekt ist für Juli 2025 geplant.
Trei Real Estate hat die Baugenehmigung für das Projekt „Weyprechthof“ im Münchner Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart erhalten. Auf einem ehemaligen Biergarten-Areal an der Max-Liebermann-Straße entstehen 82 Mietwohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 4.400 Quadratmetern. Der Baustart ist für Juli 2025 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 50 Millionen Euro.
„Mit dem ‚Weyprechthof‘ entwickeln wir ein urbanes Zuhause für Familien, Senioren und Singles in einem grünen und hervorragend an die Innenstadt angebundenen Quartier“, sagt Trei-CEO Pepijn Morshuis. Ziel sei es, durch moderne Architektur und nachhaltige Bauweise den vielfältigen Wohnbedürfnissen verschiedener Generationen gerecht zu werden.
Das Projekt besteht aus zwei Gebäuderiegeln mit fünf und sechs Geschossen. Die Wohnungen verfügen über ein bis vier Zimmer, Balkone und eine moderne Ausstattung. Eine zweigeschossige Tiefgarage bietet 75 Stellplätze, etwa ein Drittel davon mit E-Ladestationen. Im Erdgeschoss ist Gastronomie vorgesehen, ergänzt durch einen Biergarten im Freien. Eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse auf dem Südriegel soll das Wohnumfeld weiter aufwerten.
Trei strebt für den Neubau die Nachhaltigkeitszertifikate QNG-PLUS und DGNB Gold an. Geplant sind unter anderem eine Photovoltaikanlage sowie ein System zur kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
