Zwei Carsharing-Fahrzeuge parken vor einem modernen Wohnhaus an einer ruhigen Straße.
Carsharing gehört zum Mobilitätskonzept von Quartieren wie hier in Aschaffenburg, wo es stark nachgefragt wird. (Quelle: Stadtbau Aschaffenburg)

2025-05-14T11:35:34.976Z Unterwegs im Stadtviertel

Erfolgreiche Wohnquartiere brauchen Mobilitätskonzepte, wie Erfahrungen aus der Praxis belegen. Von André Kazmierski

In der modernen Stadt- und Quartiersplanung stehen Mobilitätskonzepte längst nicht mehr nur für die Reduzierung von Verkehr oder die Optimierung der Infrastruktur. Sie sind integraler Bestandteil nachhaltiger Quartiers- und Projektentwicklungen und beeinflussen maßgeblich die Lebensqualität der Bewohner. Dabei stellt sich die Frage: Welche Ansätze haben sich bewährt, und wie lassen sich zukünftige Herausforderungen strategisch bewältigen?

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 14. Mai 2025