Tobias Barten, bisher Co-CEO von EV Digital Invest, tritt zum 1. Januar 2024 bei EV Capital an. Marc Laubenheimer wird alleiniger CEO bei EV Digital.
Tobias Barten wird ab dem 1. Januar nächsten Jahres die Engel & Völkers Capital AG gemeinsam mit Anja Steffens führen. Der Aufsichtsrat hat ihn zum Vorstand berufen. Der Bankkaufmann ist ein bekanntes Gesicht bei Engel & Völkers Capital: Von 2011 bis 2013 war er dort bereits als Vertriebsleiter tätig. „Ich freue mich sehr zu Engel & Völkers Capital zurückzukehren und mit meiner fachlichen Expertise und meinem Netzwerk die Unternehmensentwicklung zukünftig mitzugestalten.“, sagt Tobias Barten.
In Zukunft wird er den weiteren Ausbau des bestehenden Netzwerks der institutionellen Investoren und Projektentwickler übernehmen und gleichzeitig den bereits eingeschlagenen Expansionskurs in den spanischen Finanzierungs-Markt intensivieren. Zuvor war Tobias Barten sechseinhalb Jahre als Co-CEO bei der Crowdinvesting Plattform Engel & Völkers Digital Invest und strebt eine enge Zusammenarbeit mit dieser an, um Synergien der beiden Gesellschaften zu nutzen. Robin Frenzel, der Aufsichtsratsvorsitzende der Engel & Völkers Capital AG, sagt: “Ich kenne und schätze Tobias Barten seit vielen Jahren, er hat große Erfahrung in unserer Branche und ich freue mich deshalb sehr, dass wir ihn für die Position gewinnen konnten.”
EV Digital Invest mit Wechsel im Vorstand
Weil Tobias Barten seine Rolle als Co-CEO von EV Digital Invest aufgibt, wird Marc Laubenheimer, sein bisheriger Co-CEO, den Posten des Vorstandsvorsitzenden allein übernehmen. Zudem wird Karl Poerschke, bisher Prokurist und Leiter der Operations-, Finance-, Strategy- & Product-Teams, zum 1. Januar 2024 in den Vorstand berufen. Er wird die Rolle des COO einnehmen und das Unternehmen gemeinsam mit Herrn Laubenheimer leiten.