Das Landmark-Gebäude „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen halbiert in 13 Jahren seinen Wert. S&P wertet die Immobilie um 37,7 Prozent ab.
Die Abwertungswelle geht weiter. Nun hat es auch die Landmark-Immobilie „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen erwischt. Das 140.000 Quadratmeter große Objekt wurde von S&P um mehr als 37 Prozent auf einen Wert von nur noch 517 Millionen Euro abgewertet. Immerhin hatte das Objekt den damaligen Bauherrn IVG bei Fertigstellung rund 1 Milliarde Euro gekostet.
Offiziell eröffnet wurde die auf Stelzen über dem Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens errichtete „Immobilie ohne Grundstück“ erst 2011. Bis heute ist neben einigen Hotels vor allem KPMG einer der Hauptmieter. Im November 2019 ging das Objekt für angeblich 950 Millionen Euro an ein Konsortium um AGC.
In diversen Hintergrundgesprächen war immer wieder zu hören, dass damit der realistische Wert der Immobilie erreicht sein dürfte. Weitere Abwertungen halten wir aufgrund der schwierigen Situation auf den Büromärkten jedoch nicht für ausgeschlossen. Zumal die Refinanzierungsvehikel vor einer Verlängerung stehen. So hatte die Bank of America im Jahr 2021 Verbriefungen im Wert von 473 Millionen Euro emittiert, die im Dezember 2024 fällig werden. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Objekt mit 832,6 Millionen Euro bewertet.