Visualisierung des Büroprojekts "The Change"
Visualisierung des Büroprojekts "The Change" in der Mergenthalerallee 11 in Eschborn-Süd. (Quelle: PE Mergenthalerallee GmbH)

Projekte 18. September 2023 Holzhochhaus in Eschborn geplant

Bauwens Development und Ampure wollen in Eschborn-Süd ein 15-geschossiges Bürohaus in Holz-Hybrid-Bauweise errichten.

Mit dem Projekt "The Change" soll Eschborns erster Offive-Tower in Holz-Hybrid-Bauweise entstehen. Die Joint-Venture-Entwicklung von Ampure und Bauwens Development ist in der Mergenthalerallee 11 in Eschborn-Süd geplant, in der Nachbarschaft von Unternehmen wie SAP, Samsung, EY und der Deutschen Börse. Ein Bauvorbescheid liegt bereits vor.

Das Objekt soll nach Entwurf von Grabowski Spork 60 Meter Höhe erreichen und über 15 Geschosse verfügen. Die oberirdische Brutto-Grundfläche wird mit rund 15.800 Quadratmetern beziffert, die Mietfläche umfasst 13.500 Quadratmeter und ist ab 400 Quadratmetern teilbar.

Visualisierung der Dachterassen des Projekts "The Change"
Blick auf die Dachterassen des Gebäudes. (Quelle: PE Mergenthalerallee GmbH)

Das Mobilitätskonzept umfasst eine Hochgarage mit bis zu 350 Stellplätzen, von denen 85 mit E-Ladeinfrastruktur ausgestattet werden sollen. Zusätzlich sollen 160 Stellplätze sowie Duschen, Umkleideräume und Lademöglichkeiten für Radfahrende zur Verfügung stehen. Das Energiekonzept umfasst Geothermie, Photovoltaik, wasserdurchströmte Heiz- und Kühldecken sowie intelligente Sensoren zur Steuerung der Gebäudetechnik. Über 3.700 Quadratmeter Grünflächen sind geplant, davon 1.700 Quadratmeter als wasserspeichernde Dachflächen. Angestrebt wird eine DGNB-Platin-Zertifizierung.

"The Change" wird in einem 50/50-Joint-Venture von Bauwens und Ampure entwickelt. Als Lead-Makler ist NAI Apollo exklusiv beauftragt.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 18.09.2023