Carsten Kreutze und Stefan Klepzig schütteln sich die Hand.
Neue Partner: Recogizer-CEO Carsten Kreutze und Stefan Klepzig von Schneider Electric. (Quelle: Schneider Electric/Paul-Gerhard Loske)

Unternehmen & Köpfe 2024-10-17T06:30:22.180Z Recogizer und Schneider Electric schließen strategische Partnerschaft

Schneider Electric erweitert das Portfolio für nachhaltige Gebäudelösungen um die KI-gestützte Regelung von Recogizer.

Durch eine strategische Partnerschaft mit Recogizer will Schneider Electric sein Portfolio im Bereich der Gebäudelösungen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erweitern. Dies soll einen maximal effizienten und nachhaltigen Anlagenbetrieb ermöglichen.

Alle Immobilien müssen laut den Zielen Deutschlands beziehungsweise der Europäischen Union ab 2045/2050 klimaneutral betrieben werden. In diesem Kontext müssen zum Beispiel aktuell gemäß §71a Gebäudeenergiegesetz (GEG) bis zum 31. Dezember 2024 Gebäude, die mehr als 290 kW kombinierte Nennleistung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aufweisen, digital die Energieverbräuche überwachen und Effizienz-Potenziale heben. Um die regulatorischen Anforderungen bei der ESG-Transformation zu erfüllen, wollen Schneider Electric und Recogizer mit ihren kombinierten Lösungen Immobilienunternehmen ein breites Lösungsportfolio bieten, mit dem sie die Gebäude auf den Weg zu Net-Zero bringen und den Erhalt der Immobilienwerte sicherstellen können.

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit Schneider Electric die ESG-Transformation der Immobilienbranche jetzt noch effektiver vorantreiben können, und bin mir sicher, dass wir die perfekte Ergänzung zu den bereits umfassenden Nachhaltigkeitslösungen von Schneider Electric darstellen“, sagt Recogizer-CEO Carsten Kreutze. „Wir sind überzeugt davon, dass es starke Partnerschaften braucht, damit auch die Immobilienbranche die Klimaziele bis 2045 erreichen kann. Die Herausforderungen sind komplex, und je enger Lösungsanbieter zusammenarbeiten, desto erfolgreicher können Immobilienunternehmen den Pfad zu Net-Zero beschreiten.“

„In Hinblick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen wir im Gebäudesektor vor enormen Herausforderungen“, kommentiert Stefan Klepzig, Strategic Sales Director Real Estate bei Schneider Electric. „Wir sollten dabei nicht nur gesetzliche Vorgaben einhalten und die Reportingpflichten erfüllen, sondern das Optimum an Möglichkeiten ausschöpfen. Das gilt für Neubauten, aber insbesondere auch für den Bestand an Immobilien. Hier gilt es fokussiert, schnell und nachhaltig Verbräuche und Emissionen zu reduzieren. Mit der Kombination der Lösungen von Schneider Electric und Recogizer können wir dies sicherstellen und ‚Best in Class‘-Ergebnisse erzielen.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 17. Oktober 2024