Preisträgerfoto Proptech Germany Award 2024
Das Preisträgerfoto des diesjährigen Proptech Germany Awards. (Quelle: blackprintpartners GmbH)

Unternehmen & Köpfe 2024-09-09T06:44:10.906Z Proptech Germany Award 2024: Die Sieger stehen fest

Die elf Preisträger des diesjährigen Proptech Germany Awards in der Übersicht – Hauptsieger ist die KI-Plattform Syte. Ab 2025 wird die Real Proptech Teil der Real Estate Arena.

Blackprint hat die Preisträger seines inzwischen vierten Proptech Germany Awards bekanntgegeben. Der Vorentscheid zu den Nominierten, die Real Pitches, fand unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bereits im Juni auf der Real Estate Arena in Hannover statt, an dem 159 Proptechs an zwei Tagen in elf Wertschöpfungsstufen am Matchmaking mit der Branche teilnahmen. Eine 26-köpfige Fachjury wählte bei dem Pitchevent die besten drei pro Kategorie aus.

Auf der Zukunftskonferenz Real Proptech präsentierten die 33 Nominierten am 4. und 5. September ihre Lösungen vor rund 1.000 Teilnehmern. Das Publikum wählte die Sieger aus. Bei der Award-Verleihung wurden folgende Gewinner in elf Kategorien ausgezeichnet:

  • Projektentwicklung & Smart City: hystreet.com GmbH
  • Planen & BIM: Voxelgrid GmbH
  • Bauen im Bestand & Sanieren: syte GmbH
  • Neubau & Material: TRIQBRIQ AG
  • Finanzieren, Bewerten & Investieren: struck.build BV
  • Bewirtschaftung & Instandhaltung: Taskrunner GmbH
  • Konzepte & Services für Mieter & Nutzer: Leerstandslotsen (LLASM Technology GmbH)
  • Smarte Gebäudeeffizienz: Bisly OÜ
  • Energieeffizienz: Enerthing GmbH
  • Vermarktung, Vermietung & Verkauf: AreaButler (KuDiBa GmbH)
  • Asset- & Portfoliomanagement: AlphaPrompt (PPB Company GmbH)

Das stärkste Unternehmen wurde außerdem als Hauptgewinner des Proptech Germany Awards 2024 ausgezeichnet. Syte, eine KI-Plattform zur Potenzialanalyse für Bauen im Bestand, erhielt die meisten Teilnehmerstimmen aus allen elf Kategorien und wurde zum Hauptgewinner gekürt.

„Die diesjährigen Preisträger und insbesondere der Hauptgewinner des Abends zeigen, dass die Immobilienbranche zukunftsgewandt denkt und arbeitet“, kommentiert Dr. Hans Volkert Volckens, Hauptsponsor des diesjährigen Awards. „Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind in der Mitte der Branche angekommen. So wird Zukunft gemacht!“

Real Proptech wird Teil der Real Estate Arena

Künftig wird die Real Proptech unter der neuen Marke Real Future Conference als Teil der Real Estate Arena in Hannover ausgerichtet, die im kommenden Jahr am 14. und 15. Mai stattfindet.

„Dieses neue Kapitel ist konsequent und der ,perfect match‘. Wir werden diese Plattform gemeinsam mit der Branche, den Innovationstreibern, Institutionen und Verbänden sowie kommunalen Entscheidern kreativ weiterentwickeln – auch mit Blick auf innovative Formate“, so sagt Hartwig von Saß, Projektleiter der Real Estate Arena.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 11. September 2024