Luftaufnahme eines verlassenen Gebäudes mit beschädigtem Dach, umgeben von Bäumen und städtischer Umgebung.
Der aktuelle Zustand des Alten Landtags auf dem Potsdamer Brauhausberg. (Quelle: KW-Development GmbH)

Projekte 2025-05-09T07:48:07.682Z KW-Development plant Sanierung des Alten Landtags in Potsdam

KW-Development will den Alten Landtag in Potsdam denkmalgerecht sanieren – konkrete Planungen stehen noch aus.

Die KW-Development hat den ehemaligen Sitz des Brandenburgischen Landtags am Brauhausberg in Potsdam erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, soll das durch Brand- und Vandalismusschäden beeinträchtigte Gebäude denkmalgerecht saniert werden. Ergänzend sind Neubauten auf dem Gelände geplant.

Vorplanung läuft – Abstimmung mit Behörden steht aus

Noch befindet sich das Projekt in einem frühen Stadium. Eine konkrete Ausgestaltung steht unter dem Vorbehalt der Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden. Grundlage der künftigen Entwicklung sollen auch die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung aus den Jahren 2014 und 2016 sein.

„Das ehemalige Landtagsgebäude ist eines der Wahrzeichen von Potsdam. Die jetzige Ruine darf deshalb keine Dauerlösung sein“, sagt Jan Kretzschmar, Geschäftsführer von KW-Development. Man verfüge über langjährige Erfahrung mit der Sanierung denkmalgeschützter Immobilien und sehe es als Verantwortung, das Gebäude „für die Stadt zu erhalten und wieder in Nutzung zu bringen“.

Die Bestätigung folgt auf Presseberichte über einen möglichen Eigentümerwechsel des Areals. Nun ist klar: Ein Unternehmen der zur KWD-Gruppe gehörenden KW-Development hat das Grundstück mit dem leerstehenden Altbau offiziell übernommen.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 09. Mai 2025