Das 110.000 Quadratmeter große Areal der insolventen Klingel-Gruppe in Pforzheim soll für eine neue Logistiknutzung entwickelt werden.
Das internationale Logistikimmobilien-Unternehmen Prologis hat das zentrale Versandlager der Klingel-Gruppe in Pforzheim erworben. Das Grundstück umfasst 110.000 Quadratmeter, die bisherige Nutzfläche beträgt rund 170.000 Quadratmeter. Hauptgesellschaft der Klingel Gruppe, K-Mail Order, hatte Falkensteg Real Estate und die Immobilien Sparkasse Pforzheim Calw exklusiv mit dem Verkaufsprozess beauftragt.
Das Logistikzentrum im Gewerbegebiet Altgefäll war die größte Immobilie des einstigen Multichannel-Distanzhändlers. Der Standort liegt verkehrsgünstig rund fünf Autominuten von der Autobahn A8 entfernt. Die Anlage besteht aus mehreren Gebäudeteilen, darunter ein Hochregallager (Baujahr 2004) und ein automatisiertes Taschenlagersystem (Baujahr 2014).
Neuentwicklung für Logistiknutzung geplant
Die geringe Drittverwendungsfähigkeit der bisherigen Gebäude stellte eine Herausforderung im Verkaufsprozess dar, da die Anlage primär für Textillogistik konzipiert wurde und über begrenzte Raumhöhen sowie Traglasten verfügt. Prologis setzte sich letztlich gegen 16 internationale Investoren durch und plant nun eine Neuentwicklung für eine allgemeine Logistiknutzung.
„Im Prozess hat sich gezeigt, dass eine Neuentwicklung des Standortes für eine allgemeine Logistiknutzung die größte Wertschöpfung darstellt. Die Voraussetzungen für den Verkauf des Logistikzentrums waren nicht einfach. Umso mehr freue ich mich über den Verkauf innerhalb von nur zwölf Monaten an ein Immobilienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Logistikimmobilien“, sagt Christian Alpers, Partner bei Falkensteg.
Die Verkaufsverhandlungen wurden in enger Abstimmung mit der Stadt Pforzheim und der Wirtschafts- und Stadtentwicklungsgesellschaft (WSP) geführt. Kristina Sauter, Abteilungsdirektorin der Sparkasse Pforzheim Calw, betont: „An diesem strategisch wichtigen Standort konnten wir gemeinsam einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region leisten.“
JLL hat Prologis beim Erwerb beraten und die Transaktion vermittelt.