Das Joint Venture von Pegasus und PIC Capital erwirbt ein Büroobjekt am Frauentorgraben in Nürnberg – das Gebäude soll umfassend saniert werden.
PIC Real Estate, ein Joint Venture von Pegasus Capital Partners und PIC Capital Partners, hat eine Büroimmobilie in zentraler Lage von Nürnberg erworben. Das Objekt am Frauentorgraben 17 verfügt über eine Bruttogeschossfläche von rund 4.500 Quadratmetern, davon 3.400 Quadratmeter oberirdisch und 1.100 Quadratmeter unterirdisch. Zur Immobilie gehören außerdem 14 Tiefgaragen- und vier Außenstellplätze.
Derzeit wird das Gebäude von einem städtischen Amt genutzt – konkret vom Amt für Existenzsicherung und soziale Integration, das künftig in das Stadthaus Q umziehen soll. Im Anschluss ist eine Sanierung und Neupositionierung der Immobilie geplant.
Bernd Grum, CFO bei Pegasus Capital Partners, kommentiert: „Aktuell identifizieren wir im Markt viele Investitionsopportunitäten mit großem Wertsteigerungspotenzial. Das Bürogebäude im Nürnberger Frauentorgraben ist eine solche. Dank der jüngst bereitgestellten Kapitalerhöhung durch unsere Gesellschafter sind wir nun optimal aufgestellt, um unsere Investmentstrategie konsequent voranzutreiben. Mit gestärkter Finanzkraft erweitern wir unser Engagement gezielt und setzen entschlossen auf nachhaltiges Wachstum sowie die Erschließung neuer Chancen.“
Andreas Kurzer, CEO von PIC Capital Partners, ergänzt: „Das Objekt ‚FTG17‘ zeichnet sich in erster Linie durch die hervorragende, zentrale Lage aus, bietet flexible Grundrisse und ist sowohl durch den Öffentlichen Nahverkehr als auch für den Individualverkehr bestens erschlossen. Wir sehen hier vielfältige Möglichkeiten, das Objekt positiv in die Zukunft zu entwickeln.“
Pegasus Capital Partners stellt das notwendige Eigenkapital für die Transaktion bereit, strukturiert die Kapitalströme und begleitet die Projektentwicklung über die hauseigene Entwicklungsabteilung.
