Luftansicht eines modernen Bürogebäudes im Bau mit mehreren Etagen und Bauarbeitern, umgeben von einer urbanen Landschaft.
Die neue Forschungseinrichtung der Technischen Hochschule Nürnberg soll im Herbst 2024 fertiggestellt werden. (Quelle: MIB AG)

Investment 2024-08-19T09:06:42.440Z Freistaat Bayern übernimmt Nürnberger Forschungsgebäude

Der Freistaat Bayern erwirbt von MIB das zukünftige „Ohm Innovation Center“ der Technischen Hochschule Nürnberg.

Das zukünftige „Ohm Innovation Center“ (OIC) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm wurde von einer Tochtergesellschaft des Projektentwicklers MIB an den Freistaat Bayern veräußert. Der Neubau entsteht seit etwa zwei Jahren auf einem rund 6.000 Quadratmeter großen Teilgrundstück des ehemaligen Firmengeländes „Auf AEG“. Hier sollen zukünftig auf circa 12.500 Quadratmetern Grundfläche mindestens 150 Menschen aus zehn verschiedenen Fachdisziplinen – wie beispielsweise mobile Robotik, regenerative Energiegewinnung und -speicherung oder Baustoffrecycling – forschen und arbeiten. Das Objekt ist von der DGNB mit Platin vorzertifiziert.

Ebenfalls miterworben hat der Freistaat Bayern ein direkt benachbartes, circa 9.000 Quadratmeter großes und noch unbebautes Grundstück von einer Projektpartnerschaft der MIB und der Digivest. Auf diesem Areal ist das Zentrum für Medien, Kommunikation und IT geplant, mit rund 30.000 Quadratmetern Grundfläche für circa 1.600 Studierende.

Die Verkäufer wurden von BRL Boege Rohde Lübbehüsen rechtlich beraten.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 19. August 2024