Midstad entwickelt gemeinsam mit der Stadt Lüdenscheid eine gemischt genutzte Immobilie am Sternplatz mit Büro-, Handels- und Veranstaltungsflächen.
Die Innenstadt von Lüdenscheid steht vor einer städtebaulichen Aufwertung: Auf dem Grundstück an der Wilhelmstraße will der Projektentwickler Midstad ein multifunktionales Gebäude realisieren. Geplant ist ein Rückbau des Bestandsgebäudes und die Errichtung eines Neubaus mit gewerblichen, kulturellen und gastronomischen Nutzungen. Grundlage für das Vorhaben ist ein gemeinsam mit der Stadt entwickeltes Nutzungskonzept.
Das Konzept sieht auf rund 4.500 Quadratmetern Bruttogrundfläche moderne Büro-, Verwaltungs- und Kommunikationsflächen vor. Darüber hinaus sollen rund 3.000 Quadratmeter Handelsfläche entstehen, die das Angebot im innerstädtischen Umfeld ergänzen. Eine Multifunktionshalle mit etwa 500 Quadratmetern sowie ein begrünter Innenhof sind für kulturelle, sportliche oder gesellschaftliche Veranstaltungen vorgesehen.Eine Gastronomiefläche sowie eine bedarfsgerechte Anzahl an Stellplätzen für Pkw und Fahrräder runden das Nutzungskonzept ab.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bei Planung und Bau legt Midstad Wert auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz. So ist unter anderem der Einsatz von Photovoltaik sowie die Begrünung der Dachflächen vorgesehen. Der Rückbau des bestehenden Gebäudes erfolgt unter Berücksichtigung einer möglichst hohen Wiederverwertungsquote der Materialien.
Entwicklung in enger Kooperation mit der Stadt
„Die gemeinsame Entwicklung dieses Projekts zeigt, wie erfolgreiche Innenstadterneuerung funktionieren kann: im Dialog und mit klarer Vision“, sagt Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer. Die Maßnahme sei ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Innenstadt als attraktiver Ort für Bürgerinnen und Bürger, Besucher sowie Unternehmen.
Midstad begleitet das Projekt als integrierter Dienstleister über alle Phasen hinweg: von der Konzeptentwicklung über das Development bis zum späteren Betrieb. „Mit dem neuen Konzept schaffen wir ein lebendiges, vielseitiges Gebäude, das Arbeit, Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Kultur an einem Ort verbindet – und so ein starkes Signal für die Zukunft der Innenstadt setzt“, so Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer von Midstad.