Die ING Deutschland bezieht 2028 ein neues Headquarter im Hafenpark Quartier Frankfurt mit 32.000 Quadratmetern Bürofläche.
Die ING Deutschland hat einen langfristigen Mietvertrag mit der B&L Gruppe für ihren neuen Hauptsitz im Hafenpark Quartier in Frankfurt am Main unterzeichnet. Die Büroflächen umfassen rund 32.000 Quadratmeter und ermöglichen die Umsetzung eines innovativen Arbeitsplatzkonzepts.
Das 16-stöckige Gebäude setzt auf Nachhaltigkeit und verzichtet vollständig auf fossile Energieträger. Durch moderne Sensorik und Aktorik wird eine hohe Energieeffizienz erreicht. Das Gebäude ist mit den Zertifikaten LEED Platin, WiredScore und SmartScore vorab ausgezeichnet.
Zusätzlich bietet das Gebäude Dachgärten auf verschiedenen Ebenen, die Arbeitsbereiche im Freien ermöglichen. Die Gesamtfertigstellung und der Einzug der ING Deutschland sind für das erste Quartal 2028 geplant.
Die B&L Gruppe entwickelt im Hafenpark Quartier insgesamt über 60.000 Quadratmeter Büroflächen in zwei Gebäuden mit einer gemeinsamen Tiefgarage mit rund 540 Stellplätzen. Die Architektur stammt vom Büro Meixner Schlüter Wendt aus Frankfurt. Das Quartier verbindet Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Neben dem neuen ING-Headquarter umfasst es 320 Mietwohnungen, 288 Eigentumswohnungen und das bereits eröffnete Scandic Konferenzhotel mit über 500 Zimmern.
Der Mietvertrag wurde von BNP Paribas Real Estate vermittelt. Die ING Deutschland wurde juristisch von GSK Stockmann beraten, die B&L Gruppe durch Neuwerk Rechtsanwälte aus Hamburg.