Aventos präsentiert den Masterplan für den 90.000 Quadratmeter großen Technologiecampus Luxwerk in der Berliner Siemensstadt.
Der Investmentmanager Aventos hat zusammen mit den Architekturbüros David Chipperfield Architects und Eike Becker Architekten den Masterplan für den ersten Abschnitt seines neuen urbanen Technologiecampus Luxwerk in der Berliner Siemensstadt vorgestellt. Insgesamt werden in der Berliner Siemensstadt mehr als 90.000 Quadratmeter nachhaltiger Gewerbefläche entstehen, die sich vor allem für Forschung, Entwicklung sowie Labore, aber auch für leichte Produktion und Büros eignen werden.
Die Umwandlung betrifft das ehemalige Osram-Werksgelände. In den kommenden Jahren sollen auf dem Baufeld West ein zwölfgeschossiges Hochhaus mit circa 15.000 Quadratmetern am Nonnendamm sowie sechs weitere Gebäude mit zusammen 60.000 Quadratmetern neu entstehen. Der historische Glaswerkkomplex wird denkmalgerecht instandgesetzt und modernisiert – auf ihn werden nach Abschluss der Baumaßnahmen weitere 16.000 Quadratmeter entfallen. Alle Maßnahmen im Bereich des durch den Masterplan überplanten Baufeld-West werden sich im Rahmen geltenden Baurechts bewegen.
Bei dem Baufeld West handelt es sich um einen Teil des insgesamt 116.000 Quadratmeter großen Grundstücks an der Nonnendammallee in Spandau, das Aventos im Sommer 2021 im Zuge einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion von Osram erworben hat. Die verbleibende Fläche des Luxwerks wird zum einen langfristig von Osram genutzt und dient zum anderen als weitere Baureserve.
Ebenfalls interessant: