Sascha Klaus, Stefanie Lütteke und Silvia Schmitten-Walgenbach verstärken das Executive Committee des Urban Land Institute.
Das Urban Land Institute (ULI) Deutschland hat drei neue Mitglieder in seinem Executive Committee. Ab dem 1. März 2023 verstärken das Gremium Sascha Klaus (Berlin Hyp), Stefanie Lütteke (Drees & Sommer) und Silvia Schmitten-Walgenbach (CA Immo).
Sie folgen damit auf Klaus Dederichs (Drees & Sommer), Frank Nickel (Nivatus) und Dr. Bernd Wieberneit (FOM Invest), die turnusmäßig aus dem Verbandsorgan ausscheiden. Das Executive Committee des ULI hat die Aufgabe, die Geschäftsstelle in ihrer strategischen Ausrichtung zu unterstützen.
"Nur mit vereinten Kräften"
„Ich engagiere mich im Executive Committee des ULI Germany, weil ich überzeugt bin, dass wir bessere Städte und Quartiere schaffen können, wenn wir uns zu innovativen Ansätzen auch mit internationalem Blick austauschen. Gerne bringe ich unsere Erkenntnisse aus der Entwicklung und Bewirtschaftung von erstklassigen Büroimmobilien in den Metropolen ein“, sagt Silvia Schmitten-Walgenbach.
„Aktuell liegen enorme Herausforderungen vor der Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung, die alle Akteure nur mit vereinten Kräften meistern werden”, kommentiert Sascha Klaus. „Im Executive Commitee des ULI bietet sich die Gelegenheit, die relevanten Akteure zusammenzubringen und gemeinsam Lösungsansätze für diese Herausforderungen zu entwickeln.”
„Die Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft sind komplex. Dazu zählen der stärker werdende wirtschaftliche Druck durch die Energiekrise, hohe nachhaltige Ansprüche einer sehr klimabewussten Generation und die zunehmende Regulierung und Transparenzvorschriften”, so Stefanie Lütteke. „Wie hier innovative, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für die gesamte Branche aussehen, daran arbeiten wir gemeinsam im Executive Committee des ULI.”