Porträtbild Matthias Leube
Matthias Leube (Quelle: Neoshare)

Unternehmen & Köpfe 2024-01-15T08:28:32.812Z Matthias Leube geht zu Neoshare

Der ehemalige Colliers-CEO Matthias Leube startet ab Mai 2024 als Vertriebsvorstand des Fintechs Neoshare.

Matthias Leube verstärkt ab dem 1. Mai 2024 den Vorstand von Neoshare, einer SaaS-Plattform für großvolumige Projekt- und Immobilienfinanzierungen. Als Chief Revenue Officer (CRO) wird er die Bereiche Marketing und Vertrieb des Fintechs verantworten. Gemeinsam mit Neoshare will Leube die Digitalisierung in der Kredit- und Immobilienwirtschaft vorantreiben, heißt es in der Unternehmensmeldung.

Zuletzt war Leube CEO des Immobilienberatungsunternehmens Colliers, welches er knapp sieben Jahre lenkte. Vor seiner Zeit bei Colliers leitete er sechs Jahre das deutsche Immobiliengeschäft der Axa Investment Managers. Davor war er Managing Director bei der Deutschen Bank und verantwortete den Bereich Corporate Real Estate in EMEA. Am Anfang seines Werdegangs war Leube elf Jahre bei JLL in verschiedenen Senior-Positionen und zuletzt als Managing Director tätig.

„Mit Matthias Leube gewinnen wir eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Immobilien und Investment“, kommentiert Neoshare-CEO Nico Singer. „Wir bei Neoshare sind stolz, dass wir Matthias für unsere Vision zur digitalen Transformation der Kredit- und Immobilienwirtschaft begeistern konnten. Dabei wird er durch sein umfassendes Know-how und Netzwerk einen entscheidenden Beitrag zum weiteren Wachstum von Neoshare liefern.“

„Die Finanzierungssicherheit sowie passende Finanzierungsstrukturen für neue Vorhaben und Prolongationen sind von zentraler Bedeutung für die Immobilienwirtschaft“, so Leube. „Durch die Kombination aus Technologie und Beratung liefert Neoshare eine einzigartige Lösung. Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft und des Bankenwesens steht dabei noch am Anfang und deren Transformation wird durch die derzeitige Krise weiter beschleunigt. In den nächsten Jahren erwarte ich eine nie dagewesene Veränderung.“

Auch interessant:

zuletzt editiert am 15. Januar 2024