Quantum kauft von der Bayerischen Hausbau einen Großteil des Welfengartens im Münchener Stadtbezirk Au-Haidhausen.
Die Quantum Immobilien KVG hat im Rahmen eines Individualmandats für einen institutionellen Investor, hinter dem der Unternehmer Klaus-Michael Kühne steht, 320 Wohnungen im Welfengarten in München Au-Haidhausen erworben. Bauherrin und Verkäuferin ist die Bayerische Hausbau Real Estate. Der Kaufpreis beläuft sich auf 264,5 Millionen Euro, meldet das Handelsblatt.
Der Ankauf umfasst rund 27.300 Quadratmeter Mietfläche für Wohnen und Gewerbe. Diese verteilen sich auf 320 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen, davon 290 freifinanziert und 30 gefördert (München Modell), sowie circa 1.100 Quadratmeter Gewerbe- und Gastronomiefläche. Zudem verfügt das Objekt über eine Tiefgarage.
„Der Welfengarten stellt ein herausragendes Trophy-Asset dar“, kommentiert Bastian Zägelein, Leiter An- und Verkauf der Bayerischen Hausbau Real Estate. „Hier, sowie bei all unseren anderen Objekten, steht der Mieter im Mittelpunkt. Wir freuen uns, mit Quantum einen Käufer gefunden zu haben, der diesen Grundsatz im Asset-Management weiter vorantreibt und die Nachbarschaft auf dem ehemaligen Areal der Paulaner Brauerei so weiterhin bereichert.“
Die Transaktion fand im Rahmen eines Asset Deals statt. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Colliers vermittelte für Quantum. Beratend tätig waren die Kanzlei P+P Pöllath und Witte Projektmanagement. Für den Verkäufer rechtlich beratend tätig war die Münchner Kanzlei BK&K und steuerrechtlich die Kanzlei Dentons.