HIH Invest Real Estate hat per Asset Deal das Schillerquartier in Mönchengladbach erworben. Verkäufer und Entwickler ist CQ-Haus, eine Tochter der DBMC-Gruppe aus den Niederlanden.
Das Quartier an der Steinmetzstraße besteht aus drei Baufeldern, wovon das erste Objekt fast fertiggestellt ist. Es umfasst 66 Wohneinheiten, ergänzt um eine 2.315 Quadratmeter große Gewerbeeinheit, die langfristig an Lidl vermietet ist. Die weiteren 94 Wohneinheiten auf 5.876 Quadratmetern sowie die bis zu acht Büro- und Ladeneinheiten mit zusammen 1.545 Quadratmetern befinden sich auf Baufeld 2 und 3 und werden voraussichtlich im dritten Quartal 2023 fertiggestellt. Eine 530 Quadratmeter große Gewerbeeinheit wurde bereits langfristig an einen Kita-Betreiber vermietet. Die Arbeiten auf den Baufeldern 2 und 3 stehen kurz vor dem Beginn, die Baugenehmigungen liegen bereits vor. Zum Gesamtprojekt gehören außerdem 179 PKW-Stellplätze, teils mit Lademöglichkeiten für Elektromobilität.

„Das Ensemble zeichnet sich durch eine anspruchsvolle Architektur, gepaart mit einer hochwertigen Ausstattung, aus und wurde mit dem Iconic Award auf der Expo Real 2021 prämiert. Die Pläne des Architekturbüros Schrammen aus Mönchengladbach greifen Merkmale der Gründerzeithäuser auf und übersetzen sie in die moderne Architektur“, sagt Nadine Robra, Teamleader Transaction Management Germany bei der HIH Invest.
Die Neubauten erfüllen den KfW-Effizienzhausstandard 55 EE und sind an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. „Nicht nur im Ankauf prüfen wir die Objekte eingehend auf ihre Nachhaltigkeit. Auch während der Haltedauer führen wir regelmäßig detaillierte ESG-Reportings durch. Das gewährleistet die Qualität und ist gleichzeitig ein wichtiger Faktor des ESG-Governance-Aspekts“, kommentiert Tom Kircher, Fund Manager der HIH Invest.
Ankauf für „Wohninvest Quartiere Deutschland“
„Mönchengladbach entwickelt sich als Wohn- und Gewerbestandort immer besser“, ergänzt Klaus Niewöhner-Pape, Mitglied des Investmentkomitees Wohnen der HIH Invest. „Die gute Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Wirtschaft führt auch zu einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum. Die Mietpreise sind günstiger als im nur 26 Kilometer entfernten Düsseldorf. Moderner Wohnraum, barrierefrei und zentral gelegen, ist gesucht.“
Das Schillerquartier wurde für den „Wohninvest Quartiere Deutschland“ erworben, einen institutionellen Clubfonds nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung. Mit einer Wohnprojektentwicklung in Osnabrück konnte die HIH Invest im Herbst 2021 bereits das erste Investment für den Fonds erwerben, dessen Zielvolumen bei über 500 Millionen Euro liegt.
Die rechtliche und steuerliche Beratung übernahm für HIH Invest die Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft, technisch war Case Real Estate beratend tätig. Die Umwelt-Ankaufsprüfung stammt von der Arcadis Germany.
Für CQ-Haus war die Atlanticus Internationale Immobilienberatung als Investorenberater tätig, die rechtliche Beratung erfolgte durch Kapellmann und Partner Rechtsanwälte.