Die LIP Invest sichert sich in Bremen eine erste Immobilie für den ihren neuen Logistikfonds – Verkäufer des Neubaus ist Peper & Söhne.
LIP Invest hat für seinen neuen Fonds „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany V“ eine rund 31.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Bremen erworben. Verkäufer des Neubaus ist der Projektentwickler Peper & Söhne, die Transaktion erfolgte off-market. Die Finanzierung übernahm die Sparkasse Bremen.
Der Standort in der Bergener Straße liegt am südwestlichen Stadtrand von Bremen. Die im Jahr 2024 fertiggestellte Immobilie ist in mehrere Nutzungseinheiten teilbar und bietet ebenerdige Andienungsmöglichkeiten sowie ein Rampentor. Ein Tiefhof mit zusätzlichen Rampentoren kann bei Bedarf nachgerüstet werden, was die Umnutzung von Produktions- in Distributionslogistik ermöglicht.
Langfristige Vermietung an zwei Logistikunternehmen
Das Multi-Tenant-Objekt ist vollständig und langfristig an die Logistikdienstleister Große-Vehne und OPmobility vermietet. Beide Unternehmen erbringen dort logistiknahe Dienstleistungen für das Mercedes-Benz-Werk im sieben Kilometer entfernten Bremen.
Große-Vehne übernimmt am Standort unter anderem Montagetätigkeiten im Bereich Elektromobilität. OPmobility – ein auf Fahrzeugfronten spezialisierter Automobilzulieferer – nutzt das Objekt für die just-in-sequence Produktionsversorgung. Neben der Nähe zum OEM-Standort profitieren die Mieter von der Anbindung an die A1 sowie an das Güterverkehrszentrum (GVZ), den Hafen und den Flughafen.
Nachhaltiger Neubau mit DGNB-Platin-Zertifikat
Errichtet wurde die Immobilie von Goldbeck Nord als Totalunternehmer. Der Neubau zählt zu den ersten Logistikobjekten in Bremen mit DGNB-Platin-Zertifikat. Zur technischen Ausstattung gehören ein fossilfreies Heizsystem mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Photovoltaik-Anlage mit Mieterstromkonzept sowie eine Industriefußbodenheizung. Auch E-Lademöglichkeiten und Fassadenbegrünung sind Bestandteil des Konzepts. Green-Lease-Klauseln sind in die Mietverträge integriert.
Laut LIP-Geschäftsführer Sebastian Betz wurde das Objekt bereits im Vorjahr auf der Expo Real mit Peper & Söhne angebahnt. „Verlässlichkeit, Vertrauen und partnerschaftlicher Umgang sind heute wichtiger denn je. (...) Ein wichtiger Aspekt beim Ankauf war die frühzeitige Sicherung der Finanzierung mit einem Partner, der zu seinem Wort steht“, so Betz.
imAward 2026: Einkauf – Exit – Rendite
Wir suchen Investoren, die überzeugende Strategien entwickelt haben und so erfolgreiche Portfolios oder Anlageprodukte aufbauen konnten. Chancen auf den immobilienmanager-Award haben neben Einzel- und Portfoliotransaktionen auch Fondskonzepte, Unternehmensübernahmen und Investmentstrategien. Bewerben Sie sich noch bis zum 7. Dezember in der Kategorie Investment!
Auch Christoph Peper, geschäftsführender Gesellschafter von Peper & Söhne, hebt die Zusammenarbeit hervor: „Mit der Immobilie in der Bergener Straße zeigen wir, wie moderne Produktionslogistik heute aussehen kann: flexibel, drittverwendungsfähig und konsequent nachhaltig gedacht. (...)“
Begleitet wurde die Transaktion rechtlich von Reius, steuerlich von Forvis Mazars, technisch von Mocuntia sowie bei der ESG-Due-Diligence von Enviro Sustain.
