Luftaufnahme des Hauptbahnhofs Leipzig und der umliegenden Stadtlandschaft.
Das „Löwitz Quartier“ entsteht direkt am Leipziger Hauptbahnhof. (Quelle: bloomimages/freiland/nightnurse)

Investment 2025-03-10T10:55:29.200Z Leipzig: Wohnbaufeld im „Löwitz Quartier“ verkauft

Die Joint-Venture-Partner Hamburg Team, Otto Wulff und Haspa haben das erste Wohnbaufeld im Leipziger „Löwitz Quartier“ veräußert.

Das erste Wohnbaufeld im Löwitz Quartier in Leipzig hat neue Eigentümer. Die Joint-Venture-Partner Hamburg Team, Otto Wulff und Haspa haben das rund 7.200 Quadratmeter große Grundstück verkauft. Bis 2027 sollen dort insgesamt 179 Wohneinheiten entstehen.

Ein Großteil der Fläche ging an eine Kapitalverwaltungsgesellschaft aus Hamburg, die für einen Fonds einer norddeutschen Pensionseinrichtung 130 Mietwohnungen errichten wird. 70 der Einheiten sind öffentlich gefördert. Ergänzt wird das Bauvorhaben durch 400 Quadratmeter Gewerbefläche, eine Tiefgarage mit 62 Stellplätzen und flexibel nutzbare Freiflächen. Den kleineren Grundstücksteil übernahm Hamburg Team für den Bau von 49 Eigentumswohnungen.

Die Gebäude sollen in Systembauweise mit vorgefertigten Elementen entstehen und den Energiestandard KfW 40-QNG erfüllen. Das Quartier wird über ein Nahwärmenetz mit Energie versorgt, zusätzlich kommen zwei Eisspeicher zum Einsatz. Rund 370 Fahrradstellplätze sind zur Förderung der Mobilität vorgesehen.

Die Bauausführung übernimmt Goldbeck als Generalübernehmer. Der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant, sobald die Baugenehmigungen vorliegen. „Hier realisieren wir nicht nur den ersten, sondern zugleich einen zentralen und prägenden Wohnungsbaustein für das ‚Löwitz Quartier‘“, sagt Bastian Humbach, Geschäftsführer Projektentwicklung bei Hamburg Team.

Stefan Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter von Otto Wulff, ergänzt: „Mit dem Verkauf von Baufeld 5 haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Thema Wohnen steht im starken Fokus der gesamten Quartiersentwicklung.“

Das Baufeld liegt zentral am Quartiersplatz mit direkter Anbindung an den Leipziger Hauptbahnhof. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine neu errichtete Schule, ein kleiner Park sowie verschiedene Nahversorgungs- und Freizeitangebote.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 10. März 2025