Büro- und Laborgebäude mit grauer Fassade
Quelle: Zech Group

Projekte 2022-10-13T08:52:24.666Z Inkubator für Biotech-Start-ups entsteht in Heidelberg

Das Büro- und Laborgebäude der Gustav-Zech-Stiftung wird in Modulbauweise errichtet. Nutzer ist Biolabs.

Im Heidelberg Innovation Park entsteht ein Büro- und Laborgebäude im Passivhausstandard mit rund 6.300m Quadratmetern Bruttogrundfläche. Entwickler ist die Gustav Zech Stiftung Management GmbH. Durch die Modulbauweise mit einem hohen Vorfertigungsgrad wird das Gebäude in kurzer Zeit errichtet: Nachdem das Untergeschoss in klassischer Stahl-Beton-Bauweise errichtet wurde, begann im Juni 2022 der oberirdische Stahl-Modulbau des ersten Bauabschnittes. Die Übergabe wird zeitnah erfolgen. Der Bau des zweiten Bauabschnittes befindet sich ebenfalls in der Ausführung.

Nutzer des Gebäudes wird das amerikanische Unternehmen Biolabs, ein Inkubator für Biotech-Start-Ups, welche die Flächen als Untermieter des Hauptmieters, der Technologiepark Heidelberg GmbH, nutzen wird.

Im Januar 2022 hatte die Zech Bau SE mit den Rohbauarbeiten für das Untergeschoss begonnen und im Juni 2022 abgeschlossen. Nach der Erteilung der Baugenehmigung im Juni 2022 wurde nun mit der Errichtung der Obergeschosse in der Cadolto-Modulbauweise begonnen. Die Errichtung des Gebäudes wird voraussichtlich im Dezember 2022 abgeschlossen.

zuletzt editiert am 13. Oktober 2022