Das Starrag-Gelände in Mönchengladbach-Rheydt wird zu einem Industrie- und Businesspark weiterentwickelt.
Die knapp 140-jährige Industriegeschichte am Mönchengladbacher Standort der Starrag Group auf dem 28.000 Quadratmeter großen, ehemaligen Gelände von Dörries Scharmann geht weiter. Der Konzern wird das Industriegelände zu einem Industrie- und Businesspark weiterentwickeln. Bienen + Partner wurde mit der Erstellung eines Entwicklungskonzeptes sowie der Vermarktung des Geländes beauftragt.
Die Starrag Group wird zwei Hallen und Büroflächen auf dem weitläufigen Gelände für seinen Servicebereich und Verwaltungseinheiten mit circa 120 Mitarbeitern weiterhin nutzen. Hier finden unter anderem Retrofits älterer Maschinen sowie die Tischmontage für verschiedene Werkzeugmaschinen statt. Einen Großteil der Produktion wird Starrag allerdings verlagern.
Insgesamt sieben Industriehallen mit einer Gesamtfläche von circa 19.000 Quadratmetern werden nun sukzessive für die Nutzung durch externe Industriebetriebe umgebaut. Um den separaten Zugang und Anlieferungen in den zu vermietenden Hallen zu gewährleisten, werden einige Gebäudeteile zurückgebaut. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Jahresende 2023 abgeschlossen sein. Zusätzlich werden die Verwaltungsgebäude mit einer Fläche von circa 4.000 Quadratmetern für die Nutzung durch die neuen Mieter teilweise umgebaut und modernisiert.
Der Bezug der zu vermietenden Hallen und Büroflächen ist für Mitte 2023 avisiert. Die Industriehallen haben unterschiedliche Hallenhöhen, alle Hallen sind mit modernen und bestens gewarteten Industriekränen ausgestattet. Die neuen Mieter können die vorhan-dene Infrastruktur somit direkt einsetzen und mit ihrer eigenen Produktion starten.