Während sich das Immobilienklima im Februar 2025 kaum verändert, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Assetklassen.
Laut der 206. Monatsbefragung zum Deutschen Hypo Immobilienklima liegt der Gesamtwert im Februar 2025 bei 97,5 Punkten, was einem leichten Rückgang um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Während das Ertragsklima um 2,0 Prozent auf 100 Punkte zulegen konnte, sank das Investmentklima um 2,4 Prozent auf 94,9 Punkte.
Die Stimmung in den Assetklassen entwickelt sich unterschiedlich. Logistikimmobilien verzeichnen mit einem Anstieg um 5,5 Prozent auf 114,3 Punkte die stärkste Erholung und durchbrechen damit eine seit November 2024 andauernde Negativserie. Auch das Hotelklima (+3,5 % auf 112,3 Punkte) sowie das Wohnklima (+1,2 % auf 155,3 Punkte) zeigen positive Entwicklungen.
Dagegen bleibt der Büroimmobilienmarkt herausfordernd. Das Büroklima fällt leicht um 1,4 Prozent auf 76,0 Punkte und bildet weiterhin das Schlusslicht. Besonders betroffen ist auch der Handelsimmobiliensektor, dessen Klimaindex um 4,5 Prozent auf 84,2 Punkte absinkt.
Marktbewertung: Unterschiedliche Dynamiken in den Assetklassen
Florian Meyer, Leiter der Geschäftsstelle Hamburg, fasst die Lage zusammen: „Der Immobilienmarkt zeigt sich stabil, bewegt sich jedoch weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Die Entwicklungen variieren stark zwischen den Assetklassen.“
Während der Wohnimmobilienmarkt von steigenden Preisen und Mieten profitiert, bleibt das Transaktionsgeschehen im Bürosektor verhalten und konzentriert sich vor allem auf zentrale Standorte. „Die Veränderungen bei den Homeoffice-Regelungen haben die Nachfrage nach Mietflächen erheblich beeinflusst. Gegen den Trend sehen wir internationale Unternehmen mit steigender Office-Quote, während nationale Arbeitgeber ihre Quoten augenscheinlich nicht wieder erhöht haben.“
Zahlen des Monats
- 97,5 Punkte – Immobilienklima mit stabiler Entwicklung
- +5,5 % – Logistikklima beendet Negativserie
- -4,5 % – Handelklima mit stärkstem Verlust
- 76,0 Punkte – Büroklima bleibt Schlusslicht