Ein moderner Spielplatz mit Holzelementen, umgeben von neuen Wohngebäuden an einem sonnigen Tag.
Das Wohnensemble „Quartier 11“ liegt in der Simmeringer Hauptstraße 170 und 174 im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering. (Quelle: HIH Invest)

Investment 2025-05-15T10:43:52.664Z HIH Invest steigt in den österreichischen Wohnmarkt ein

Die HIH Invest erwirbt in Wien ihr erstes Wohnobjekt in Österreich – das „Quartier 11“ umfasst 248 Einheiten.

Mit dem Ankauf des „Quartier 11“ in Wien hat sich die HIH Invest Real Estate ihr erstes Wohnobjekt in Österreich gesichert. Das 2018 errichtete Ensemble liegt im 11. Gemeindebezirk Simmering und umfasst sieben Gebäudeteile mit insgesamt 248 freifinanzierten Wohnungen. Die Transaktion erfolgte für einen offenen Spezial-AIF.

17.000 Quadratmeter Mietfläche mit sozialer Infrastruktur

Das Quartier verfügt über eine Gesamtmietfläche von 17.388 Quadratmetern, wovon 16.508 Quadratmeter auf Wohnflächen entfallen. Ergänzt wird das Ensemble durch eine Kindertagesstätte (740 m²) und eine Arztpraxis (140 m²). Zum Objekt gehört eine Tiefgarage mit 153 Stellplätzen sowie 150 Fahrradstellplätzen. Die Einheiten mit zwei bis drei Zimmern bieten zwischen 43 und 140 Quadratmeter Fläche und sind jeweils mit Balkon, Terrasse oder Gartenanteil ausgestattet. Urban-Gardening-Flächen sowie Spielplätze ergänzen das Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner. Der Vermietungsstand liegt bei 99 Prozent.

„Wir verfolgen das strategische Ziel, unsere Assetallokation im Bereich Wohnen noch breiter aufzustellen und zu diversifizieren. Dabei bietet der europäische Wohnungsmarkt aktuell gute Opportunitäten für den Einstieg und insgesamt positive Fundamentaldaten. Wir prüfen aktuell weitere konkrete Projekte zum Ankauf“, erklärt Alexander Eggert, Geschäftsführer der HIH Invest.

Auch energetisch setzt das Quartier auf hohe Standards. „Mit Mieten unterhalb von 13 Euro pro Quadratmeter verbindet das ‚Quartier 11‘ leistbaren Wohnraum mit einem hohen Maß an Energieeffizienz“, sagt Sebastian Pende, Niederlassungsleiter Wien bei HIH Invest. Die Gebäude weisen einen Primärenergiebedarf in der Klasse A++ auf und werden über Fernwärme beheizt. Zusätzlich kommen Sole-Erdwärmepumpen zum Einsatz, die im Winter heizen und im Sommer kühlen. Die Ausstattung umfasst Fußbodenheizungen sowie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz – etwa die sukzessive Nachrüstung mit PV-Anlagen, E-Ladestationen und LED-Leuchten. Auch ein Recyclingkonzept ist in Planung.

Die rechtliche Due Diligence wurde durch Dorda Rechtsanwälte durchgeführt, während die Commercial Due Diligence von Otto Immobilien verantwortet wurde. Steuerlich begleitete TPA Steuerberatung den Prozess. Für die technische und umwelttechnische Prüfung zeichnete Alpha & Partner Consulting verantwortlich. Die ESG-Due-Diligence erfolgte intern durch HIH Invest. Verkäuferseitig wurde die Transaktion über das Investment-Team der ÖRAG vermittelt.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 15. Mai 2025