Porträt Karen Pein
Karen Pein (Quelle: IBA Hamburg / Bente Stachowske)

Unternehmen & Köpfe 2022-11-28T14:36:35.175Z Hamburgs Stadtentwicklung unter neuer Leitung

Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt steht vor dem Ausscheiden, ihre Nachfolgerin soll IBA-Chefin Karen Pein werden.

Im Hamburger Senat stehen personelle Veränderungen an. Dorothee Stapelfeldt (66), seit 2015 Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, wird ausscheiden. Als ihre Nachfolgerin wird Karen Pein (49) gehandelt, die seit 2015 Geschäftsführerin der städtischen Entwicklungsgesellschaft IBA Hamburg ist.

Dieser Wechsel wurde bereits von Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen, kommentiert: "Dorothee Stapelfeldt hat das Bündnis für das Wohnen gelebt und war eine verlässliche Konstante in den vergangenen Jahren." Ohne sie hätte es diese vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Stadt, den Bezirken und der Wohnungswirtschaft nicht gegeben. Sie habe immer wieder alle zusammengebracht. Karen Pein sei perfekt geeignet für die Nachfolge.

Karen Pein studierte Stadtplanung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg und Immobilienökonomie an der Akademie der Immobilienwirtschaft Hamburg. Sie war im Stadtplanungsamt Magdeburg, als freie Stadtplanerin und für das Wohnungsbauunternehmen Gewoba sowie in der Immobilienanlageberatung von Berenberg Private Capital tätig, bevor sie 2006 als Projektkoordinatorin zur IBA Hamburg wechselte und dann an die Spitze rückte.

Ihr Ehemann Milan Pein ist haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 30. November 2022