Hamburg, Blick auf die Binnenalster
Bei der Unternehmerrunde Wohnen diskutierten Nikolas Jorzick (Hamburg Team), Simon Querndt (ECE Work & Live), Sidney Cline-Thomas (Robert C. Spies), Stefan Wulff (Otto Wulff) und John Patrick Leyba (Robert Vogel). (Quelle: Moritz Lüdtke/Unsplash)

18. May 2022 Von wegen Blasengefahr

Unternehmerrunde Wohnen: Fünf Experten diskutieren über das Magistralenkonzept, weitere Preissteigerungen, die Strahlkraft des Ostens und den Umgang mit kritischen Bürgern. Von Roswitha Loibl

Licht und Schatten liegen nahe beisammen auf dem Hamburger Wohnungsmarkt. Kurz zusammengefasst: Was leuchtend hervorsticht, sind die Nachfrage und einige wohnungspolitische Maßnahmen. Was den Experten dagegen nicht gefällt, sind mangelnde städtebauliche Weichenstellungen und baupolitische Hindernisse.

„Es stimmt mich optimistisch, dass das Bündnis für das Wohnen fortgesetzt wird“, sagt Nikolas Jorzick, geschäftsführender Gesellschafter von Hamburg Team, – ein Beschluss aus dem Jahr 2021. „Es ist eine gute Nachricht, dass Olaf Scholz dieses Modell nun bundesweit ausrollen möchte“, ergänzt Simon Querndt, Head of Development Office and Residental bei ECE Work & Live. Man habe in Hamburg damit...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 23.05.2022