Ein Mann hält einen orangefarbenen Einkaufskorb mit frischem Gemüse im Supermarkt.
Peakside und Stoke Park erwerben bundesweit 23 Märkte von GRR Garbe Retail mit rund 46.600 Quadratmeter Mietfläche. (Quelle: Pixabay)

Investment 2025-07-04T07:36:19.628Z GRR verkauft 23 Nahversorger an Peakside und Stoke Park

Ein Joint Venture von Peakside und Stoke Park übernimmt ein Portfolio mit rund 46.600 Quadratmeter Mietfläche von GRR Garbe Retail.

Peakside Capital Advisors und Stoke Park Capital haben gemeinsam ein Portfolio mit 23 Nahversorgungsimmobilien von der GRR Garbe Retail Real Estate erworben. Die Objekte stammen aus einem Mandat eines deutschen institutionellen Investors. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Portfolio umfasst rund 46.600 Quadratmeter Mietfläche. Alle Objekte befinden sich laut GRR Garbe Retail in baulich gutem Zustand. Vor dem Verkauf wurden Mietverträge weitgehend verlängert, sodass das Portfolio über einen durchschnittlichen gewichteten Mietvertragslauf (WALT) von über vier Jahren verfügt. Die Immobilien verteilen sich auf Standorte in ganz Deutschland. Aufgrund der breiten Diversifizierung stieß das Paket auf rege Nachfrage am Markt.

„Dieser Ankauf ist eine gute Ergänzung unseres Portfolios“, sagt Boris Schran, Managing Partner bei Peakside. Die Transaktion wurde für den Peakside Real Estate Fund IV (PREF IV) getätigt. Schran ergänzt: „Unser Fokus liegt dabei auf Immobilien, die über ein aktives Management eine weitere Wertsteigerung erfahren können. Da unser PREF IV über diskretionäre Kapitalzusagen verfügt, können wir zudem zuverlässig und schnell Entscheidungen treffen und Transaktionen umsetzen.“

Auch die Verkäuferseite zeigt sich zufrieden: „Diese Transaktion ist aus Sicht aller Parteien ein echter Erfolg“, erklärt Andreas Freier, Geschäftsführer von GRR Garbe Retail. Die verkauften Objekte seien Teil eines größeren Portfolios gewesen und über Jahre hinweg aktiv betreut worden. Der Verkauf nicht mehr strategiekonformer Immobilien sei ursprünglich über einen längeren Zeitraum geplant gewesen, habe sich nun aber durch die Zusammenarbeit mit Peakside deutlich beschleunigt. Die frei werdenden Mittel sollen in neue Ankäufe zur Optimierung des Bestandsportfolios investiert werden.

Käuferseitig wurde die Transaktion von Noerr und Cushman & Wakefield begleitet. GRR Garbe Retail ließ sich von BNP Paribas Real Estate und CMS beraten.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 04. Juli 2025