Eine moderne Wohnanlage umgeben von Grünflächen und Bäumen, mit Menschen, die den Park genießen.
Greystar und Ten Brinke bauen in Berlin. (Quelle: Ten Brinke / bloomimages)

Projekte 2025-09-30T11:52:00.822Z Greystar und Ten Brinke starten Wohnprojekt in Berlin

In Marzahn-Mitte entstehen bis 2028 rund 440 Mietwohnungen. Auch Einzelhandelsflächen sind Teil des Quartiers.

Greystar und Ten Brinke entwickeln gemeinsam ein neues Wohnprojekt in Berlin-Marzahn. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Jan-Petersen-Straße sollen bis Ende 2028 insgesamt 444 freifinanzierte Mietwohnungen sowie ergänzende Einzelhandelsflächen entstehen. Das Projekt richtet sich an Haushalte mit mittlerem Einkommen.

Das Areal wurde von Greystar gemeinsam mit CRX Real Estate von der Investmentgesellschaft Periskop erworben. Die Entwicklung und Bauausführung übernimmt Ten Brinke als Generalübernehmer.

Wohnraum für mittlere Einkommen

Geplant sind ein elfgeschossiges Hochhaus und ein sechsgeschossiges Gebäude. Die Wohnungen umfassen Studio-Apartments sowie Ein- bis Drei-Zimmer-Einheiten. Neben Wohnraum sind im Erdgeschoss auch Einzelhandelsflächen vorgesehen, die zur Quartiersbelebung beitragen sollen. Für die künftige Bewohnerschaft sind zusätzliche Serviceangebote angedacht.

Der Baustart ist – vorbehaltlich der Baugenehmigung – bis zum Sommer 2026 vorgesehen.

Internationale Erfahrung, lokaler Fokus

„Die deutsche Hauptstadt steht vor einer der größten Wohnungsknappheiten Europas“, sagt Maximilian Herbst, Senior Director Development Germany & Austria bei Greystar. „Indem wir internationale Expertise mit den Anforderungen des lokalen Marktes verbinden, entsteht dringend benötigter Wohnraum, der sich städtebaulich nahtlos einfügt und langfristigen Wert schafft.“

Arjen ten Brinke, Geschäftsführer von Ten Brinke, betont: „Berlin steht vor großen wohnungspolitischen Herausforderungen – wir freuen uns, mit diesem Projekt Teil der Lösung zu sein.“

Gute Anbindung und Lagevorteile

Der Standort in Marzahn-Mitte zeichnet sich durch seine Nähe zu ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie Grünflächen aus. Die Straßenbahnhaltestelle Bürgerpark Marzahn ist fußläufig erreichbar, die S-Bahn-Station Raoul-Wallenberg-Straße in etwa 20 Minuten. Auch größere Bürostandorte wie die Mediaspree mit Unternehmen wie Amazon, Zalando oder Coca-Cola sind gut angebunden.

Teil einer größeren Wohnbauoffensive

Das Projekt ist Teil der umfassenden Wohnbauaktivitäten beider Partner in Berlin. Ten Brinke entwickelt aktuell über 20 Projekte mit mehr als 2.000 Wohneinheiten in der Hauptstadt. „Wir setzen in Marzahn auf eine effiziente und qualitätsbewusste Umsetzung“, sagt Lars Stillmann, Niederlassungsleiter Projektentwicklung bei Ten Brinke in Berlin.

Greystar verfolgt eigenen Angaben zufolge einen integrierten Ansatz über alle Phasen des Immobilienlebenszyklus hinweg – von der Entwicklung über den Bau bis zum Betrieb. „Damit reduzieren wir Schnittstellenrisiken, beschleunigen Prozesse und sichern eine dauerhaft hohe Wohnqualität“, so Matthias Euler, Managing Director Germany & Austria bei Greystar.

Parallel zur Neubauentwicklung hat CRX Real Estate einen angrenzenden Gebäudebestand übernommen, der perspektivisch ebenfalls weiterentwickelt werden soll.A

Auch lesenswert:

zuletzt editiert am 01. Oktober 2025