Generali bündelt ihre Unternehmenszentrale ab 2028 im Neubauprojekt „Momenturm“ im Münchener Werksviertel. (Quelle: Art-Invest)

Projekte 2025-08-14T08:52:01.016Z Generali baut Zentrale im Münchener Werksviertel

Im Münchener Werksviertel entsteht die neue Zentrale der Generali Deutschland, mit Platz für rund 2.000 Mitarbeitende und modernen Arbeitswelten.

Generali Deutschland errichtet eine neue Unternehmenszentrale im Münchener Werksviertel. Der Neubau soll bis Ende 2028 fertiggestellt sein und ersetzt den bisherigen Hauptsitz am Adenauerring in Neuperlach. Mit dem Umzug stärkt das Unternehmen seine Präsenz in München und verfolgt zugleich eine umfassende Neuausrichtung seiner Arbeitswelt.

Der rund 28.000 Quadratmeter große Neubau entsteht in zentraler Lage des dynamisch entwickelten Werksviertels. Neben Büroflächen für etwa 2.000 Mitarbeitende sind unter anderem Stellplätze für Pkw und Fahrräder, ein Betriebsrestaurant sowie eine Dachterrasse vorgesehen. Auch ein Teilumzug von rund 100 Mitarbeitenden aus Augsburg ist geplant. Freie Flächen sollen künftig extern vermietet werden.

Generali sieht den neuen Standort als wichtigen Baustein der unternehmenseigenen Transformation. „Mit dem Neubau unserer Konzernzentrale setzen wir ein klares Zeichen für unsere Unternehmensentwicklung und den kulturellen Wandel der Generali Deutschland“, so Stefan Lehmann, Vorstandsvorsitzender Generali Deutschland.

Der Erwerb des Projekts „Momenturm“ erfolgte über Generali Real Estate. Die Bauarbeiten sollen noch 2025 beginnen. Verantwortlich für die Projektentwicklung ist Art-Invest Real Estate.

Das Gebäude wird nach hohen energetischen Standards konzipiert. Die neue Zentrale ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Generali Deutschland, die bereits in Hamburg, Stuttgart und bald auch in Frankfurt durch energieeffiziente Neubauten umgesetzt wird.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 14. August 2025