Ein modernes Bürogebäude im Stadtzentrum mit umliegenden Hochhäusern und einem Riesenrad im Hintergrund.
Das „Lovt Vibe“ liegt zwischen dem Münchener Ostbahnhof und dem Karl-Preis-Platz im Werksviertel. (Quelle: LOVT Vibe GmbH & Co.KG)

Projekte 2025-08-05T09:12:14.683Z Baugenehmigung für „Lovt Vibe“ im Werksviertel erteilt

Mit „Lovt Vibe“ realisieren Hines und Union Investment einen Büroneubau im Münchener Werksviertel. Baubeginn ist für Ende 2025 geplant.

Für den Neubau „Lovt Vibe“ im Münchener Werksviertel haben Union Investment und Hines die Baugenehmigung erhalten. Das Projekt ist Teil des großflächigen Transformationsvorhabens „Lovt Munich“, bei dem aus dem früheren Büroareal MediaWorks ein gemischt genutztes, ESG-orientiertes Quartier entsteht.

Auf dem rund 4.000 Quadratmeter großen Grundstück der ehemaligen Parkgarage entsteht ein siebengeschossiger Bürokomplex mit rund 16.000 Quadratmetern Büro- und Konferenzfläche. Das Gebäude wird als Hybridkonstruktion mit Holz und Beton errichtet und verfolgt eine CO₂-reduzierte Bauweise. Die Erdgeschosszone ist mit rund 2.100 Quadratmetern für Einzelhandel, Gastronomie sowie Veranstaltungs- und Townhall-Flächen vorgesehen.

Die Firma Züblin wurde als Generalunternehmer für den anstehenden Bauabschnitt mandatiert. Das Auftragsvolumen befindet sich im hohen zweistelligen Millionenbereich. Errichtet wird der Gebäudekomplex in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise. Das Gebäude entsteht teilweise unterhalb der auf Stelzen errichteten Medienbrücke und oberhalb einer U-Bahn-Trasse. Diese besondere Lage stellt hohe Anforderungen an die Baulogistik und erfordert eine präzise Planung und Umsetzung.

Das Lovt Vibe wurde von dem Architektur-Büro Snøhetta (Innsbruck/Oslo) entworfen. Die Architektur sieht begrünte Terrassen vor, die Aufenthaltsqualität bieten und gleichzeitig eine natürliche Belichtung der bis zu 3,50 Meter hohen Büroflächen ermöglichen. Im Untergeschoss ist eine zweigeschossige Tiefgarage mit rund 250 Pkw-Stellplätzen sowie rund 260 Fahrradstellplätzen geplant.

Ein Teil der Parkflächen in den unteren Geschossen kann perspektivisch in alternative Nutzungen, etwa Galerien oder zusätzliche Büroflächen, umgewandelt werden. Die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2027 geplant, Baubeginn soll Ende 2025 erfolgen. Für das „Lovt Vibe“ streben die Projektpartner eine LEED-Platin- sowie eine WiredScore-Platin-Zertifizierung an.

Das Quartier liegt zwischen dem Ostbahnhof und dem Karl-Preis-Platz im Münchener Werksviertel. Der Standort ist durch ÖPNV und Straßenverkehr gut erschlossen, unter anderem über die S- und U-Bahn sowie die Autobahnen A8, A94 und A99.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 05. August 2025