Porträt Chenhui Xia
Chenhui Xia leitet die Außenstelle von Garbe in Singapur. (Quelle: Garbe Institutional Capital)

Unternehmen & Köpfe 2024-09-12T07:18:06.278Z Garbe startet Präsenz in Singapur

Garbe eröffnet einen Standort in Singapur, um Investoren aus dem asiatisch-pazifischen Raum für Immobilieninvestments in Europa zu gewinnen.

Mit der Gründung einer Repräsentanz in Singapur erweitert das Hamburger Immobilienunternehmen Garbe sein Netzwerk internationaler Standorte. Neben den Büros in Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Prag wird Garbe damit erstmals außerhalb des europäischen Raums über eine Anlaufstelle vor Ort verfügen. Das Büro in dem Insel- und Stadtstaat soll vor allem als lokaler und regionaler Kontaktpunkt für institutionelle Investoren aus dem asiatisch-pazifischen Raum mit Interesse an den Immobilienengagements von Garbe in Deutschland und anderen europäischen Ländern dienen.

„Wir sehen als Unternehmen den Zeitpunkt gekommen, uns auf den kommenden Wachstumszyklus einzustellen und dazu ein möglichst breites Investorenspektrum zu erschließen“, erläutert Dr. Thomas Kallenbrunnen, Geschäftsführer der Garbe Institutional Capital. „Gerade vor dem Hintergrund der wachsenden asiatischen Kapitalmärkte und deren zunehmender Diversifizierung der globalen Immobilienallokation ist unsere neue Präsenz in Singapur der logische Schritt, um die Kapitalausstattung für unsere Produkte weiter auszubauen. Mit unserer neuen Repräsentanz in Singapur und dort mit Chenhui Xia als ausgewiesenem Fachmann für den deutschen und europäischen Immobilienmarkt schaffen wir eine erstklassige und direkte Verbindung zwischen Markt und Kapital.“

Seit Beginn des Monats führt Chenhui Xia die neue Außenstelle des Unternehmens. Der 43-Jährige sieht ein verstärktes Interesse bei asiatischen Investoren, ihre Immobilienallokationen im europäischen Raum auszubauen und verweist auf große Transaktionen auf dem europäischen Markt. „Die sinkenden Preise sind dabei nur eine Komponente, die die Märkte für klassische institutionelle Investoren, Staatsfonds, institutionell aufgestellte Family Offices oder Private Equity sehr interessant machen. Das insgesamt stabile makroökonomische und politische Umfeld sowie ein sehr diversifizierter Investmentmarkt mit sowohl entwickelten als auch dynamischen Wirtschaftseinheiten bieten den Anlegern eine solide Basis für den Ausbau der Engagements in Europa. Garbe ist bestens positioniert mit seinem Asset- und Regionen-übergreifenden Produktportfolio, den Investoren hochinteressante Opportunitäten zu bieten.“

Als Managing Director der Repräsentanz wird sich Xia auf die Themen Investorenpflege, Kapitalbeschaffung und Business Development konzentrieren. Er hat chinesische Wurzeln und ist deutscher Staatsbürger. Xia absolvierte an der Bauhaus Universität Weimer den Master-Studiengang Management Bau, Immobilien und Infrastruktur, hält den Titel MBA der Kellogg School of Management und der WHU Otto Beisheim School of Management und ist Charted Financial Analyst (CFA). Im Rahmen seiner mehr als 15jährigen Berufslaufbahn blickt er auf mehrere Stationen bei deutschen Finanzinstituten zurück – so war er unterm anderem für die Aareal Bank in Deutschland, Schweden und China tätig sowie viele Jahre für die Helaba Invest, zuletzt als Head of Real Estate Transactions und Mitglied des Investment-Ausschusses für Real Estate. Chenhui Xia wechselt von einem führenden Asiatischen Investment Manager für Alternative Assets in Singapur, wo er als Executive Director, verantwortlich für Capital Raising und Portfolio Management von Real Estate, arbeitete, zu Garbe.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 12. September 2024