Eine große Gruppe Menschen versammelt sich vor einem Bürohaus
Das gemeinsame Feiern haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Apleona und Gegenbauer bei ihrem Sommerfest bereits geübt. (Quelle: Apleona)

Unternehmen & Köpfe 2023-07-04T08:43:40.385Z Fusion von Apleona und Gegenbauer ist nun fix

Die FM- und Immobiliendienstleister Apleona und Gegenbauer haben nun von den Behörden grünes Licht für den Zusammenschluss bekommen.

Die beiden Facility-Management- und Immobiliendienstleister Apleona und Gegenbauer haben ihre Fusion zum 3. Juli 2023 erfolgreich vollzogen. Nach Zustimmung aller relevanten Behörden wird jetzt der operative Zusammenschluss der beiden Unternehmen zu einem europäischen Branchenführer mit 40.000 Beschäftigten und 3,5 Milliarden Euro Umsatz umgesetzt. Die Geschäfte werden künftig einheitlich für alle Sparten des Konzerns unter dem Namen Apleona geführt. Kerngeschäftsfeld ist das Integrierte Facility-Management mit einem starken Fokus auf technisches Gebäudemanagement sowie regional auf den DACH-Markt (Deutschland. Österreich, Schweiz). In Deutschland ist Apleona durch die Fusion jetzt sowohl in Hinsicht auf die regionale Abdeckung wie auf ihre Leistungstiefe quer über alle Services gestärkt und mit deutlichem Abstand marktführend.

Weitere Akquisitionen in Europa geplant

Um die hohe Nachfrage nach integrierten Gebäudeservices auch in Europa immer besser bedienen zu können, stellte Dr. Jochen Keysberg, CEO von Apleona, weitere Akquisitionen zum Ausbau der europäischen Plattform in Aussicht: „In wichtigen europäischen FM-Märkten werden wir uns weiter gezielt verstärken, um auch dort marktführende Positionen zu erreichen“, kündigte er an. Apleona hatte bereits in den letzten 18 Monaten FM-Unternehmen in Österreich, Irland, UK und Polen gekauft.

Führungsgremium mit fünf Männern besetzt

Das operative Geschäft wird von Apleona künftig in vier Konzernbereiche gebündelt. Dabei verantwortet Michael Engel als Group COO weiterhin das internationale Geschäft in der EMEA-Region sowie das in der Sparte „International Corporate Clients“ (ICC) gebündelte Geschäft mit Großkunden. Christian Kloevekorn verantwortet als Group COO sämtliche infrastrukturellen Leistungen (Reinigungs-, Security- und Property-Services) in Deutschland. Dr. Gert W. Riegel verantwortet, ebenfalls als Group COO, das Integrierte und Technische Facility-Management sowie das Real Estate Management in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die direkte Verantwortung für den Bereich Gebäudetechnik und Innenausbau bleibt bei CEO Dr. Jochen Keysberg. Dr. Georg J. Fronja komplettiert weiterhin in seiner Funktion als Group CFO das jetzt fünfköpfige Führungsgremium der Apleona Gruppe.

zuletzt editiert am 04. Juli 2023