Ein modernes Hochhaus mit einer Glasfassade, das sich in einer städtischen Umgebung befindet.
Die Immobilie liegt in der Hanauer Landstraße 126-128 im Teilmarkt Ostend nahe der Europäischen Zentralbank und dem Ostbahnhof. (Quelle: Deka Immobilien)

Investment 2025-10-06T07:17:43.734Z Imaxxam kauft Frankfurter Büroturm von Deka

Imaxxam sichert sich den nahezu vollvermieteten „Lighttower“ in Frankfurt-Ostend von Deka Immobilien.

Die Imaxxam Asset Management hat das Büro- und Geschäftshaus „Lighttower“ in Frankfurt am Main erworben. Das Landmark-Objekt an der Hanauer Landstraße wurde für den unternehmenseigenen Immobilienfonds „German Small Asset Invest“ (GSAI) übernommen. Verkäuferin der rund 10.100 Quadratmeter großen Immobilie ist Deka Immobilien. Die Transaktion wurde im Rahmen eines Asset-Deals strukturiert.

Der „Lighttower“ zählt mit 20 Etagen und einer Höhe von rund 75 Metern zu den markanteren Bürogebäuden im Frankfurter Stadtteil Ostend. Das Objekt wurde 1966 errichtet und 2005 umfassend kernsaniert sowie aufgestockt. Es ist nahezu vollständig vermietet und verfügt über eine bonitätsstarke Mieterstruktur. Imaxxam übernimmt die Rolle des Portfolio- und Asset-Managers.

„Mit dem Erwerb des ‚Lighttowers‘ sichern wir uns ein Landmark-Objekt in einem der dynamischsten Stadtteile Frankfurts“, sagt Imaxxam-Geschäftsführerin Nina Homeyer. Das Ostend überzeuge durch „seine pulsierende Mikrolage und exzellente Verkehrsanbindung“ sowie seine Position als gefragter Bürostandort. Neben dem nahezu vollständigen Vermietungsstand hebt Homeyer die moderne technische Ausstattung sowie die ESG-Perspektiven des Gebäudes hervor: „Die flexiblen, multifunktionalen Flächenlayouts und die moderne technische Infrastruktur passen ideal zu den veränderten Anforderungen vieler Mieter. Darüber hinaus bietet das Gebäude eine sehr gute Basis hinsichtlich der ESG-Standards – ein klarer Zukunftsvorteil für unser Portfolio.“

Das Objekt bietet laut Angaben des Unternehmens eine leistungsfähige IT-Infrastruktur (CAT7), Doppel- und Hohlraumböden in den Büro- und Flurbereichen, außenliegenden Sonnenschutz sowie öffenbare Fenster und Kühlsysteme. Die nahezu stützenfreien Grundrisse erlauben flexible Raumkonzepte von Einzel- bis Großraumbüro. Insgesamt stehen 87 Pkw-Stellplätze in Tiefgarage und Parkdeck zur Verfügung, davon sind 15 mit E-Ladestationen ausgestattet.

Die rechtliche und steuerliche Prüfung (Legal und Tax Due Diligence) erfolgte durch Norton Rose Fulbright, die technische und umweltbezogene Begleitung übernahm W+S Real Estate Services.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 06. Oktober 2025