Ein Geschäftstreffen auf der Expo Real mit mehreren Personen, die sich unterhalten und die Hände schütteln.
Die Expo Real will im Jahr 2026 Premiere in Singapur feiern. (Quelle: Messe München GmbH)

Expo Real 2024-11-05T14:13:35.929Z Expo Real plant Messe in Singapur

Im Juni 2026 soll erstmals die Expo Real Asia Pacific in Singapur stattfinden.

Die Expo Real, Europas größte Messe für Immobilien und Investitionen, erweitert ihr Portfolio um eine Messe in Asien. Vom 15. bis 17. Juni 2026 ist die „EXPO REAL Asia Pacific“ in Singapur angesetzt. Die neue Veranstaltung soll die wichtigsten Akteure der Immobilien-, Infrastruktur- und Investmentbranche im asiatisch-pazifischen Raum zusammenbringen und ein umfassendes Angebot für Geschäftsentwicklung, Networking und Wissensaustausch bieten.

Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,6 Prozent bis 2030 ist der Immobilienmarkt im asiatisch-pazifischen Raum einer der dynamischsten weltweit. Gleichzeitig entstehen zahlreiche Stadtentwicklungsprojekte, die den Bedarf an innovativen Lösungen in den Bereichen Infrastruktur und Immobilien deutlich erhöhen. Die Expo Real Asia Pacific greift diese aktuellen Marktbedürfnisse gezielt auf und bietet Entscheidern aus den Bereichen Immobilien, Infrastruktur und Investitionen aus dieser Region eine Plattform, um Geschäfte in einem effektiven Umfeld zu tätigen und die Immobilien- und Infrastrukturentwicklung voranzutreiben.

Die Messe findet parallel zum World Cities Summit (14. bis 16. Juni 2026) statt, einer Plattform für führende Regierungsvertreter und Branchenexperten, die zusammenkommen, um über die Herausforderungen lebenswerter und nachhaltiger Städte zu diskutieren und Ideen auszutauschen, städtische Lösungen zu teilen und neue Partnerschaften zu schließen. Die Veranstaltung wird vom Centre for Liveable Cities (CLC) und der Urban Redevelopment Authority (URA) organisiert. Die strategische Co-Location der beiden Veranstaltungen soll den Austausch zwischen Akteuren aus dem Infrastruktur- und Umweltsektor, einschließlich der Bereiche Stadtpolitik und -planung, Forschung und Innovation, Immobilien und Stadtentwicklung, weiter stärken und zusätzliche Synergien schaffen.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 05. November 2024