In Hamburg-Rothenburgsort errichtet Evoreal 181 neue Wohnungen und 3.000 Quadratmeter Gewerbefläche.
In der Marckmannstraße im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort errichtet Evoreal derzeit Wohnungen sowie Gewerbeflächen. Für einen Teilabschnitt konnte kürzlich das Richtfest gefeiert werden. Insgesamt entstehen in der Wohnimmobilie „Rodenborg" auf über 20.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche 181 Wohneinheiten inklusive Balkonen und Dachterrassen, davon 128 zum Eigentum und 53 als geförderter Wohnraum. Hinzu kommen 500 Quadratmeter Fläche für eine Kindertagesstätte sowie drei Gewerbeflächen im Erdgeschoss.
In dem unmittelbar angrenzenden Projekt „Rodenworks" verteilen sich auf sechs Stockwerke mit Dachterrassen 3.000 Quadratmeter Nutzfläche. Während die unteren Etagen aufgrund der lichten Raumhöhe von bis zu vier Metern als urbane Produktionsstätten für Handwerksbetriebe oder die Leichtindustrie genutzt werden können, bieten die restlichen Flächen Platz und Flexibilität für moderne Büronutzung. Beide Projekte werden im energieeffizienten KFW-55-EE-Standard errichtet. Die von Schenk Fleischhaker Architekten entworfenen Immobilien verbinden eine moderne Architektursprache mit klassischen Backsteinfassaden. Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
Das Projektvolumen beträgt insgesamt rund 100 Millionen Euro.
Insgesamt werden in diesem Gebiet mittelfristig über 1.000 neue Wohneinheiten realisiert. Es fügt sich ein in das Konzept „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ des Hamburger Senats.
Auch interessant: