Visualisierung des Holz-Hybrid-Gebäudes "i8"
Visualisierung des Holz-Hybrid-Gebäudes "i8". (Quelle: R&S Immobilienmanagement GmbH)

Management 15. November 2022 Erster Mieter für "i8" in München

Das erste Holz-Hybrid-Gebäude des Münchner Ostens hat seinen ersten Mieter gefunden. Ende 2024 soll der Finanzdienstleister Ebase im "i8" auf dem "iCampus" im Werksviertel einziehen.

Die European Bank for Financial Services GmbH (Ebase) bezieht mit ihrem Hauptsitz künftig rund ein Drittel des "i8" auf dem "iCampus" in München. Das Gebäude, das von R&S Immobilienmanagement entwickelt wird, soll mit seiner nachhaltigen Holz-Hybrid-Konstruktion und außergewöhnlichen Architektur einen neuen Fixpunkt im Münchner Osten bilden. Ebase wird die Flächen voraussichtlich mit Fertigstellung des „i8“ Ende 2024 beziehen.

Gesamtansicht iCampus
Gesamtansicht des "iCampus". (Quelle: R&S Immobilienmanagement)

Der Bau des Gebäudes soll planmäßig noch Ende November 2022 starten. „Wir liegen mit allen Arbeiten voll im Zeitplan“, sagt der Projektverantwortliche Tom Stehmann. „Vor allem mit Blick auf die ungleich komplexere Planung und Vorbereitungsphase, die eine Holz-Hybrid-Konstruktion mit sich bringt, können wir auf diese Leistung sehr stolz sein. Das i8 wird ein architektonischer Leuchtturm nicht nur für den iCampus, sondern für den gesamten Münchner Osten.“

Mit dem "i8" entsteht im "iCampus" das achte von insgesamt zehn Objekten. Bereits im Sommer dieses Jahres fand die planmäßige Eröffnung des Gebäudekomplexes "i5" bis "i7" statt, in dem die Kommunikationsagentur Serviceplan ihren Deutschland-Hauptsitz bezogen hat. Die Steuerberatungsgesellschaft WTS bezog kurz darauf die geschichtsträchtige und denkmalgerecht sanierte "i1"-Rhenania Villa zusammen mit den flankierenden Neubauten "i2" und einer Teilfläche des "i3".

Auch interessant:

zuletzt editiert am 15.11.2022