Ein modernes Einkaufszentrum mit geschwungenen grünen Fassaden und großen Glasfenstern. Vor dem Eingang stehen Fahrräder und Luftballons.
Expansiver Decathlon verhilft Sport/Outdoor-Branche zu 18 Prozent Marktanteil. (Quelle: Decathlon)

Standorte & Märkte 2025-04-10T09:51:36.903Z Einzelhandelsvermietung startet mit Rekord ins Jahr

Der Flächenumsatz im Einzelhandel ist im ersten Quartal 2025 auf den höchsten Wert seit zehn Jahren gestiegen – Großmieter treiben die Dynamik.

Die Vermietungsleistung am deutschen Einzelhandelsmarkt hat im ersten Quartal 2025 mit 152.200 Quadratmetern einen neuen Höchststand erreicht – es ist das stärkste Quartal seit zehn Jahren. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das ein Plus von 39 Prozent, wie JLL mitteilt. Rund 57 Prozent des Flächenumsatzes entfielen dabei auf Großanmietungen ab 1.000 Quadratmetern.

Ein wesentlicher Treiber war der französische Sporthändler Decathlon, der mit insgesamt neun Abschlüssen über 20.000 Quadratmeter zur Dynamik beitrug. Mehr als die Hälfte der Anmietungen entfiel auf frühere Flächen der insolventen Kaufhauskette Galeria.

„Diese Nachrichten dürften in vielen dieser Städte, darunter Duisburg, Kassel und Leverkusen, für ein positives Echo sorgen, da nun teilweise lange Hängepartien in Bezug auf die Nachnutzung geklärt sein dürften“, sagt Aniko Korsos, Head of Retail Leasing JLL Germany. „Nun zeichnet sich aber ab, dass die Nachfrage nach großflächigen Handelsflächen in den Toplagen der Innenstädte enorm groß ist und Händler wie Eigentümer bereit sind, die Zukunft der Innenstädte aktiv zu gestalten.“

Auch kleinere Formate legen zu: Jede dritte Anmietung entfiel auf die Größenklasse 100 bis 250 Quadratmeter, die Zahl der Abschlüsse stieg dort im Vorjahresvergleich um mehr als 50 Prozent. Insgesamt wurden 297 Neuanmietungen registriert – ein Plus von knapp 50 Prozent.

Im Branchenvergleich bleibt der Textilhandel mit 27 Prozent führend, allerdings mit sinkendem Anteil. Besonders expansiv zeigte sich der Bereich Young Fashion, unter anderem durch Only, Snipes und New Yorker. Die zweitstärkste Branche war Gastronomie/Food mit 30.000 Quadratmetern beziehungsweise 19 Prozent Marktanteil. Zu den aktivsten Konzepten gehörten unter anderem Burgermeister, Haus des Döners, Loco Chicken, L’Osteria und Mangal x LP10.

Deutlich aufgeholt hat das Segment Sport/Outdoor, das auf 18 Prozent Marktanteil kam. „Das ist ein deutliches Plus, nachdem die Branche zuletzt meist einstellige Werte erzielte. Grund für den aktuellen Aufschwung ist die zeitlich sehr konzentrierte Expansion Decathlons“, erklärt Korsos.

Tabelle zeigt den Vermietungsumsatz im Einzelhandel in verschiedenen deutschen Städten für Q1 2025 im Vergleich zu Q1 2024.
Vermietungsumsatz im Einzelhandel in Quadratmetern nach Städten. (Quelle: JLL)

Unter den zehn wichtigsten Einzelhandelsmärkten führt Berlin mit einem Vermietungsumsatz von 12.400 Quadratmetern (+60 % ggü. Vorjahr), gefolgt von Hamburg (10.500 m²) und Frankfurt (8.500 m²). München, Stuttgart, Düsseldorf und Köln bewegen sich im Mittelfeld, während Leipzig und Nürnberg im Vergleich zum Vorjahr an Dynamik verlieren.

Die Spitzenmieten in den 1a-Lagen der Top-Städte blieben stabil. „Die stabile Nachfrage stützt die aktuellen Mieten, so dass JLL davon ausgeht, dass die Spitzenmieten in den Toplagen bis zum Jahresende stabil bleiben“, sagt Korsos. Spitzenreiter ist weiterhin München (340 Euro/m²/Monat) vor Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart (zwischen 290 und 250 Euro).

Auch interessant:

zuletzt editiert am 10. April 2025