Ehret + Klein erhält die Baugenehmigung für das Mantelhaus sowie einen weiteren Neubau in der Kölner Hohe Straße.
Der Starnberger Projektentwickler Ehret + Klein erhält die Baugenehmigung für das Mantelhaus in Köln sowie einen weiteren Neubau in der Hohe Straße, einer der Einkaufsstraßen der Rheinmetropole.
Das Mantelhaus in der Hohe Straße 93-99 stammt aus den 50er-Jahren und wird nach den Plänen des dänischen Architekturbüros Henning Larsen umfassend sarniert und um ein Staffel- und ein Vollgeschoss erweitert. Auf 3.700 Quadratmeter BGF sind Büro-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen vorgesehen.
In der Hohe Straße 134-136 plant der Entwickler gemeinsam mit dem Kölner Architektubüro caspar einen Holzhybrid-Neubau mit 3.500 Quadratmeter BGF für ebenfalls das gleiche Nutzungskonzept. Die Fertigstellung beider Objekte ist für Ende 2026 vorgesehen.
Im Mantelhaus sollen auf vier Etagen neue Arbeitswelten entstehen, insgesamt verfügt das Gebäude über sieben Etagen. Das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss bieten Flächen für Kleingastronomie und Gewerbe. In den darüber liegenden Geschossen sind Büroflächen mit Terrassen sowohl zum Innenhof als auch zur Hohe Straße vorgesehen. Auf dem sechsten Obergeschoss befindet sich die rund 300 Quadratmeter große Dachterrasse mit zusätzlichem Staffelgeschoss für eine Bar oder ein Café. Die Begrünung der Fassade sowie der verbleibenden Dachflächen ist nicht nur optisch, sondern auch ökologisch motiviert.
Im Neubauprojekt Hohe Straße wird das Erdgeschoss mit der integrierten Galerie attraktive Flächen für Einzelhandel bieten. Außerdem schafft das Gebäude zusätzlichen öffentlichen Raum: Die Nutzfläche wird bewusst zurückgesetzt, um dem Eingangsbereich mehr Raum zu geben und den angrenzenden Platz zum Gebäude hin zu öffnen. In den darüber liegenden drei Geschossen werden moderne Büroflächen eingerichtet. Das Staffelgeschoss mit umlaufender Terrasse bietet sich mit Blick auf den Kölner Dom hervorragend als gastronomische Fläche an. Besonderer architektonischer Akzent: Das Staffelgeschoss wird über eine umlaufende Treppe erschlossen, die tagsüber auch als Aufenthaltsbereich genutzt werden kann.
