Bürokomplex mit Glas und viel Grün als Visualisierung
Das Edge Elbside in der Hamburger Hafencity (Quelle: Edge/Bloomimages)

Projekte 21. September 2022 Edge Elbside strebt der Vollendung entgegen

Das Edge-Projekt in der Hamburger Hafencity spart CO2 durch die Slim-Floor-Bauweise.

Das Hamburger Bürogebäude Edge Elbside hat Richtfest gefeiert. Es entsteht am Amerigo-Vespucci-Platz in der Hafencity.

Das Edge Elbside ist das deutschlandweit höchste Bürohaus in CO2-sparender Slim-Floor-Bauweise. Mittels Spannbetonhohldecken und deckengleichen Stahlverbundträger werden hierbei fast 50 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Decken in Ortbeton-Bauweise eingespart.

Darüber hinaus wird das energieoptimierte Gebäude erneuerbare Energiequellen und Photovoltaik nutzen. Durch die Kooperation von Edge mit der Hafencity Universität und der Hafencity Hamburg GmbH werden künftig die in Edge Elbside gesammelten Daten dem „Smart Building Data Hub“ zur Verfügung gestellt, welcher der Erforschung von Nutzungspotenzialen dient.

Entworfen wurde das Projekt von Behnisch Architekten. Hauptmieter ist Vattenfall, der rund 80 Prozent des Gebäudes mit einer Gesamtfläche von rund 23.900 Quadratmetern nutzen wird, weitere rund 3.900 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen warten noch auf Nutzer. Das Gebäude wird zusätzlich zum Umweltzeichen Hafencity Platin auch mit WELL Core & Shell Gold zertifiziert.

zuletzt editiert am 21.09.2022