Die Optima-Aegidius-Firmengruppe investiert über 100 Millionen Euro in rund 450 Wohnungen in mehreren Stadtteilen der sächsischen Landeshauptstadt.
Die Optima-Aegidius-Firmengruppe hat ihr Wohnungsportfolio in Dresden deutlich ausgebaut. Gemeinsam mit der verbundenen Riverside Invest erwarb die Gruppe rund 65.000 Quadratmeter Wohnfläche an mehreren Standorten in der sächsischen Landeshauptstadt. Das entspricht rund 450 zusätzlichen Wohnungen.
Mit den aktuellen Zukäufen umfasst das Gesamtportfolio in Dresden nun rund 750 Wohneinheiten. Die Objekte befinden sich in den Stadtteilen Strehlen, Prohlis, Neustadt und Friedrichstadt. Zu den Verkäufern gehörte unter anderem die Mähren AG.
Langfristiger Bestand und selektiver Wiederverkauf
Ein Großteil der neuen Objekte ist für den dauerhaften Bestand vorgesehen. Für das Portfolio in der Dresdner Neustadt ist allerdings ein Wiederverkauf nach Abschluss interner Strukturierungsmaßnahmen geplant. Insgesamt wurden mehr als 100 Millionen Euro investiert.
Finanziert wurden die Zukäufe durch ein Konsortium regionaler und überregionaler Kreditinstitute, darunter die Stadtsparkasse München, die Ostsächsische Sparkasse Dresden, die Sparkasse Meißen sowie perspektivisch auch die Deutsche Bank.
Für die Unternehmensgruppe ist Dresden kein Neuland: Bereits 2017 hatte sie die Immobilie „Kö 25“ am Schützenplatz an die Deutsche Wohnen AG veräußert. Dort entstanden seitdem rund 35.000 Quadratmeter Wohnfläche im Stadtzentrum.
„Wir sehen, dass Dresden einer der wenigen Standorte in Ostdeutschland ist, bei dem das Cluster-Konzept – hier mit ‚Silicon Saxony‘ – aufgeht. Auch alle unsere Gewerbeinvestitionen liegen in der Vermietung über unseren Erwartungen“, erklärt Dr. Ulf Laub, der gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Jens Laub als Vorstand der Nymphenburger Beteiligungs AG und Geschäftsführer von Riverside Invest agiert.
Die Optima-Aegidius-Firmengruppe ist ein inhabergeführter Projektentwickler und Bestandshalter mit Sitz in München. Der Fokus liegt auf den Nutzungsklassen Wohnen, Büro, Einzelhandel und Logistik. Das Unternehmen ist in den Kernmärkten Berlin und München aktiv und engagiert sich darüber hinaus international in Detroit, New York und Cádiz. Unternehmensangaben zufolge betreut die Gruppe derzeit ein Immobilienportfolio von über 300.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche. Insgesamt wurden bisher Projekte im Umfang von rund drei Milliarden Euro realisiert.