In Cossebaude entsteht auf 96.000 Quadratmeter der „CTPark Dresden West“ mit Flächen für Industrie, Büros und potenziell Wohnen.
Der Immobilienentwickler CTP startet in Dresden-Cossebaude sein zweites Gewerbeparkprojekt in der Region. Auf einem 96.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht der „CTPark Dresden West“ mit rund 40.000 Quadratmeter Gewerbe- und 10.000 Quadratmeter Büroflächen. Geprüft wird zudem die Realisierung gewerbebezogener Wohnflächen. Zielgruppen sind Unternehmen aus Light Industrial, technologieorientierter Fertigung, Vorproduktion und Zulieferung, insbesondere für die wachsende Halbleiterindustrie.
Das Brownfield-Projekt wird auf dem Gelände des ehemaligen VEB Betonleichtbaukombinats realisiert, das nach 1990 stillgelegt wurde. Ein denkmalgeschütztes ehemaliges Elektrizitätswerk auf dem Grundstück soll saniert und zu einem sozialen Mittelpunkt des Quartiers entwickelt werden.
„Mit dem CTPark Dresden West schließt CTP eine städtebauliche Lücke und haucht einem historischen Areal neues Leben ein. (…) Wir freuen uns darauf, das Projekt gemeinsam mit allen örtlichen Partnern zum Erfolg zu führen“, sagt Mario Göldenitz, Senior Developer bei CTP Deutschland.„Sachsen ist ein wachsender Hotspot für die Halbleiterindustrie – mit dem CTPark Dresden West errichten wir die dafür dringend benötigten modernen Flächen“, ergänzt Timo Hielscher, Managing Director M&A bei CTP Deutschland.
Für den Betrieb plant CTP eine Photovoltaikanlage, Regenwassersammlung, Tageslichtnutzung in den Hallen, Wildblumenwiesen und Grünflächen. Der Entwickler strebt eine DGNB-Gold-Zertifizierung an.
Das Areal im Nordwesten der Stadt grenzt direkt an die B6 und liegt wenige Minuten von der A4 entfernt. Der Bahnhof Cossebaude und ein Busbahnhof sind fußläufig erreichbar.
Nächster Projektschritt ist das Bebauungsplanverfahren, der Baubeginn ist für 2027 vorgesehen. Die Grundstücksvermittlung übernahm Porzig Immobilien.