Der technische Fortschritt macht es möglich: In Zukunft werden Berufe in der Immobilienwirtschaft wichtig sein, die bislang noch gar nicht existieren. Drei Beispiele für Immobilienjobs der Zukunft.
Anwalt, Lehrer, Arzt oder Banker – es ist noch gar nicht so lange her, dass Eltern ihrem Nachwuchs eine Liste mit krisensicheren Jobs vorbeten konnten. Meist lagen sie mit ihrer Empfehlung richtig. Jahrzehnte lang galt: Wer einen soliden Beruf erlernt, hat später einen sicheren Job.
Doch die Zeiten ändern sich, oder genauer: Der technologische Fortschritt ändert die Zeiten – und die Arbeitswelt. Die steckt nämlich mitten in riesigen Umwälzungen. Vermeintlich sichere Berufsbilder verschwinden und gänzlich neue entstehen, die bis vor Kurzem noch undenkbar waren.
Auch in der Immobilienwirtschaft wird es einige traditionelle Jobs bald nicht mehr geben. Dafür kommen neue Berufe nach. Wir stellen drei positive Beispiele für neue Immobilienberufe vor:
3D-Druck-Ingenieur
Brücken gibt es schon aus dem 3D-Drucker, Gebrauchsgegenstände sowieso. Nicht mehr lange und so wie wir heute in den Copy-Shop gehen, springen wir bald mal eben in den 3D-Shop. Heute kopieren wir noch Zeugnisse, morgen drucken wir uns neue Teller oder Tassen aus, weil zuhause der Nachwuchs ein paar vom Tisch geschmissen hat. Schon heute sind Gebäude aus dem 3D-Drucker keine Fiktion mehr. Welches Potenzial der 3D-Druck auch für die Immobilienwirtschaft hat, lässt sich erahnen: Serienfertigung nach Prototypen aus beliebigen Materialien – und das praktisch auf Knopfdruck. Die Produktion von Bauteilen gleich vor Ort auf der Baustelle ohne komplizierte Anlieferung und Logistik. Der klassische Bauingenieur oder Architekt mag es in Zukunft schwer haben. Wer sich hingegen als Ingenieur mit 3D-Druck auskennt, dürfte ein gefragter Experte sein.
Urban Farm Designer
Der Trend zum Urban Gardening in den Metropolen ist nur die zeitgeistige Spitze dieses Eisbergs. Immer mehr Menschen wohnen in Städten. Um ihren Bedarf an frischen Lebensmitteln zu stillen, müssen Gemüse, Obst und andere Produkte näher an sie „heranrücken“. Die Lösung sind vor allem sogenannte Vertical Farms in den Städten. Die müssen gebaut und betrieben werden, weshalb Urban Farm Designer ein Immobilienjob der Zukunft sein kann. Nicht umsonst ist eines der aktuell wichtigsten Projekte für Amazon, der Einstieg in den Online-Lebensmittelhandel. Kombiniert mit „One-Hour-Delivery“ wird schnell das Potenzial des Urban Farming deutlich.
BIM-Koordinator
Dass wir längst mitten in der Zukunft stecken, zeigt das Beispiel des BIM-Koordinators . Denn dieses Berufsbild gibt es bereits. Und mit zunehmender Digitalisierung und der flächendeckenden Verbreitung des Building Information Modeling wird es sich verbreiten. Der BIM-Koordinator ist in der Planungs- und Realisierungsphase für die Datenverwaltung, das Erstellen und die Pflege von BIM-Modellen und deren Dokumentation verantwortlich. Er achtet darauf, dass die vereinbarten BIM-Vorgaben eingehalten werden und die Datensicherheit und -qualität gewährleistet wird. Der BIM-Koordinator agiert sozusagen als Kontrollinstanz und ist für die kontinuierliche Qualität und Konformität der hochkomplexen Planungsdaten verantwortlich. Durch die Nähe zu den Gebäudedaten besteht vor allem für Architekten in diesem Berufs- beziehungsweise Aufgabenfeld eine große Chance.